Regresar a la lista
Erdbebenanzeiger (Seismoskop) aus China

Erdbebenanzeiger (Seismoskop) aus China

1.334 8

Li.Lo


Premium (World), Mönchengladbach

Erdbebenanzeiger (Seismoskop) aus China

– Nachbildung en miniature –
Das Original wurde im Jahre 132 von dem Chinesen Tschian-Hen konstruiert und in der Hauptstadt Sian aufgestellt.
Funktionsweise des Erdbebenanzeigers:
In acht in der Runde gleichmäßig aufgestellten Drachenköpfen waren Kugeln im fast labilen Gleichgewicht gelagert. Ein Pendel im Inneren verstärkte die von einem Beben ausgelöste Bodenbewegung und ließ die Kugel aus dem in Richtung des Bebenherdes zeigenden Drachenkopf in das Froschmaul darunter fallen.
Somit waren Erdbeben angezeigt, bevor man davon Kunde erhielt.

(Geschenk des Seismologischen Büros der Provinz Zhengzhou, China,
an Herrn Professor Gerhard Jentzsch, Friedrich-Schiller-Universität Jena)

Gesehen im Seismologischen Kabinett - Historische Instrumente - des Observatoriums auf der Burg Ranis in Thüringen im August 2012

Comentarios 8

  • gerda schmid 10/04/2013 15:34

    Sehr interressant deine Beschreibung dazu.LG Gerdi
  • LichtSchattenSucher 15/12/2012 11:52

    Eine sehr interessante und sehr fotogene Entdeckung !
    Wusste ich bisher noch nicht, dass es so etwas gibt...
    Gruss
    Roland
  • Kosche Günther 22/09/2012 16:27

    Bis die Drachen ein Erdbeben anzeigen ist es bereits wieder vorbei,eine gute Aufnahme,liebe Grüsse Günther
  • Renate Mohr 22/09/2012 11:03

    Sehr interessant dein Foto und deine ausführliche Beschreibung dazu.

    LG Renate
  • Andreas NRW 21/09/2012 19:55

    finde es sehr interessant ....
    Lilo ...... lg Andreas
  • picture-e GALLERY70 21/09/2012 19:52

    Das Bild wird durch den Text nicht noch schöner, aber das Verstehen wird noch besser. Gruss aus Münster von picture- e
  • hkitti 21/09/2012 18:56

    Ich schließe mich der Anmerkung von Bernd Buchholz an.
    V.G.
    Hans
  • † Bernhard Buchholz 21/09/2012 17:48

    Sehr schönes Foto in toller qualität.Deine Bildbeschreibung ist sehr aufschlußreich.Gefällt mir beides
    Gruß
    Bernhard

Información

Sección
Carpeta Kurioses
Vistas 1.334
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon DIGITAL IXUS 80 IS
Objetivo Unknown 6-18mm
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/13
Distancia focal 6.2 mm
ISO 200