LindeA.


Premium (World)

Erdbeerbaum

Der Westliche Erdbeerbaum (Arbutus unedo) ist eine Laubgehölzart aus der Gattung der Erdbeerbäume in der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Altertümliche Namen sind Meerkirsche oder Hagapfel.

Der Westliche Erdbeerbaum ist ein immergrüner Strauch oder Baum mit einer Wuchshöhe von drei bis fünf, selten bis zu zehn Metern. Die Rinde ist anfangs dunkelrot, später graubraun und rissig. Die Zweige sind dicht beblättert. Die etwa 1 cm gestielten Blätter stehen wechselständig und sind von elliptischer Form, werden etwa 11 Zentimeter lang und 4 Zentimeter breit. Sie sind oberseits dunkelgrün glänzend und am Rand fein gesägt.

Die Blütezeit fällt in die Monate Oktober bis Dezember. Die Blüten sind weiß bis hellrosa und glöckchenförmig. Die etwa 2 Zentimeter im Durchmesser großen Früchte des Winterblühers reifen so langsam, dass rote Früchte und Blüten gleichzeitig am Baum hängen. Die warzigen Früchte werden bis zu 2,5 cm groß, sind anfangs grün und färben sich mit zunehmender Reife orange bis rot und erinnern an die Erdbeer-Frucht, daher rührt auch der deutsche Name der Pflanze. Im Innern sind die Früchte gelborange und von fleischiger bis mehliger Konsistenz. Die Früchte sind genießbar, haben jedoch nur wenig Aroma.

Der Westliche Erdbeerbaum ist ein typisches Gewächs des Mittelmeerraumes. Er kommt in immergrünen Wäldern der Region um das Mittelmeer vor, daneben aber auch an der Atlantikküste bis nach Irland. Man findet ihn auch häufig an Straßenrändern. Wegen seiner Resistenz gegenüber Abgasen wird er versuchsweise auch in Städten angepflanzt.

Das sehr harte Holz des Westlichen Erdbeerbaumes wird nur örtlich genutzt. Die roh ungenießbaren Früchte werden zu Marmeladen und in Portugal zu einem für die Region typischen klaren Schnaps namens Medronho verarbeitet. Auf Sardinien ist ein Blütenhonig als „Amaro de Corbezzolo“ bekannt.

In der Heraldik wird der Erdbeerbaum im Wappen der spanischen Hauptstadt Madrid abgebildet.

Comentarios 0

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

Etiqueta

Información

Carpeta Pflanzen
Vistas 24
Publicada
idioma
Licencia