Regresar a la lista
Eresus cinnaberinus

Eresus cinnaberinus

1.167 23

Siegfried


Premium (Pro), Südbaden

Eresus cinnaberinus

Früher hieß sie Eresus niger.
Natürlich ist es noch nicht soweit, die schlafen alle noch. Konserven sind eben immer noch ein Ausweg.
Nikon D80, Nikkor 2,8/105, Blende 27, 1/4 sec. Stativ sagt sich von selbst.

Comentarios 23

  • Josef W.. 27/04/2009 13:00

    seehr schön wuste gar nicht dass es solch farbenprächtige spinnen gibt...

    LG Josef W..
  • alessia La Rocca 24/04/2009 1:00

    questo mette paura davvero!
  • Andreas Pastowski 21/02/2009 19:19

    Ah ja, gefällt mir. Wo tust du eigentlich immer diese speziellen Spinnen auf?

    Die Rottöne sind allerdings etwas ausgebrannt und unkonturiert. Kann man die Belichtung nicht selektiv für Rot einschränken oder per RAW mehr rausholen? Ist natürlich sehr kontrastreich.

    LG Andreas

  • Joachim Kretschmer 21/02/2009 13:11

    . . . ein tolles Makro, eine bewunderswerte Farbenpracht . . . so etwas habe ich selten gesehen . . klasse *Konserve*. VG, Joachim.
  • De Wolli 18/02/2009 22:48

    Ein super Fund! Deine Sammlung ist einfach fantastisch!
    Wolli
  • Gunther Hasler 18/02/2009 22:30

    Ah, sehr schön, die habe ich erst gestern in einem Bestimmungsbuch bewundert! Ihre Färbung ist natürlich der Hingucker, aber auch die Schärfe des Kopfbereichs!
    LG Gunther
  • Inge-Lore Hebbel 18/02/2009 19:02

    Bei uns habe ich im September immer mal Glück sie zu sehen, aber kaum genug Zeit für ein Foto. Ein Weibchen suche ich auch immer noch, aber da müßte ich wohl mal im Freien schlafen und laaaaange warten. :-)
    Sehr gelungene Aufnahme und tolle Vergrößerung, wobei ich finde, daß die Kamera das Rot nicht so gut eingefangen hat. Schwierige Farbe! Trotzdem sehr schön plastisch.
    VG I.-L.
  • Velten Feurich 18/02/2009 4:20

    Da hast Du aber wieder beides wunderbar vereinigt. Einerseits die Rarität und anderseits den farblichen "Kracher". Ist schon ganz toll anzuschauen! LG von Velten
  • Stefan Sprenger 17/02/2009 23:43

    WOW, wie farbenprächtig, wunderbar eingefangen.

    LG
    Stefan

    Angriff der Sumpfmeise Teil 1
    Angriff der Sumpfmeise Teil 1
    Stefan Sprenger
  • Helga Blüher 17/02/2009 22:35

    Gut das du es mal herausgeholt hast. Das ist doch viel zu Schade um auf der Platte zu verstauben.
    Das ist doch ein Top Makro von der Spinne und die Zeit wo es neue gibt kommt auch wieder.
    LG Helga
  • Klaus Sanwald 17/02/2009 17:46

    Sehr gut getroffen die kleine, die ich noch nie gesehen habe.
    LG Klaus
  • Claudia Hummel 17/02/2009 17:31

    tolltolltoll :-)))) die sind sooooooooo schön die männchen und du hast sie ja optimal erwischt!
  • Marianne Schön 17/02/2009 16:16

    So eine herrliche Konserve hätte ich auch gerne.
    Dein Bild von dieser Spinne ist wunderbar.
    NG Marianne
  • Sonja Haase 17/02/2009 15:20

    Auf dieses Exemplar hoffe ich in diesem Jahr auch! Die Weibchen sind doch ganz unscheinbar und lassen sich so gut wie nie an der Oberfläche sehen, so viel ich weiß. Das ist eine ganz hervorragende Aufnahme. Gratuliere. Viele Grüße, Sonja.
  • Guido Gabriel 17/02/2009 13:56

    Hallo Siegfried,

    früher hieß sie Eresus niger, jedoch ist auch Eresus cinnaberinus nicht mehr aktuell. Der aktuelle Name lautet:

    Eresus kollari

    LG Guido