Regresar a la lista
ES IST DER STAR UND NICHT DIE NACHTIGALL

ES IST DER STAR UND NICHT DIE NACHTIGALL

586 15

Wilfried 1


Premium (Pro), Mittelfranken

ES IST DER STAR UND NICHT DIE NACHTIGALL

Das allabendliche Konzert auf unserem Dach

Comentarios 15

  • Erika Wenzel 03/04/2007 16:56

    Das hat was für sich,tolle Aufnahme!
    lg Erika
  • Rainer Schmitt 29/03/2007 23:19

    @wilfried 1: die unschärfe könnte auch vom flimmern der luft herrühren. es ist ja schon verhältnismäßig warm. ich gehe mal davon aus, dass du mit stativ gearbeitet hast ...
    sinnvoll ist es, die möglichkeit der spiegelvorauslösung zu nutzen - falls das möglich ist - und auf jeden fall mit zeitauslösung zu arbeiten. denn eine schwingung von nur einem millimeter auif der erde bedeutet da oben viele 100 km ...
  • Wilfried 1 29/03/2007 22:47

    @ Rainer
    Beide Aufnahmen mit 300mm Iso 400
    Der Mond ist nur minimalst kleiner aber eben
    sehr unscharf. Werde ggf. mal ausprobieren was bei etwas größerem Abstand rauskommt.
  • Rainer Schmitt 29/03/2007 22:35

    @wilfried: klar, der abstand zehn meter ist natürlich viel zu klein. bei der aufnahme kreuz und mond habe locke 100 bis 120 meter unter der kirchturmsspitze das stativ aufgebaut und sehr steil nach oben gestellt. die distanz war bei dem stromreiter ähnlich. bei beiden aufnahmen habe ich mit f=400 und f=640, evtl. auch noch mit zweifach konverter gearbeitet.
    bei einer distanz von zehn meter zu den vögeln dürfte der mond zudem nur als ein verhältnismäßig sehr kleiner punkt auf dem foto zu sehen sein ... schätze ich mal so aus erfahrung ...
    ich habe bei deinem foto zunächst überlegt, ob du die stare aus einer großen entfernung und mit länger brennweite aufgenommen hast ... die erklärung stand dann ja schon in einer anmerkung.

    lg
    rainer
  • Wilfried 1 29/03/2007 22:26

    @ Rainer
    Jein. Ein wirklich scharfes Mondfoto bekommt man nicht hin oder der 'Vordergrund' wird unscharf. Die Stare sitzen ja nur etwa 10 m vom Standpunkt entfernt.
    LG
  • Rainer Schmitt 29/03/2007 22:10

    @thomas und wilfried 1: dem kann ich nicht so zustimmen. denn es ist sehr wohl möglich ein motiv auf der erde gemeinsam mit luna auf platte zu bannen. es geht definitiv - ich habe mir dabei schon manche klirrend kalte nacht bei zweistelligen minustemperaturen um die ohren geschlagen :-)
    so beispielsweise bei

    moonlightshadow ... - earthview #4
    moonlightshadow ... - earthview #4
    Rainer Schmitt
    es geht also, das kann ich versichern. was allerdings dabei eine rolle spielt, sind die brennweite und der abstand zwischen kamera und motiv auf der erde - die rund 300.000 km auf der anderen seit des motives ergeben sich naheligender weise ohnehin von selbst ...

    nightview ... - earthview #15
    nightview ... - earthview #15
    Rainer Schmitt

    hey, wilfried 1, dein motiv und die umsetzung gefallen mir. also solches eine interessante konstellation zwischen den motiven. das passt.

    lg
    rainer
  • Wilfried 1 29/03/2007 22:06

    @ Helmut
    Ätsch, meine singen besser wie Deine :-)
  • Klaus-Dieter Wolf 29/03/2007 22:01

    sehr fein!
    gruß
    dieter
  • Klaus Kieslich 29/03/2007 21:56

    Saustark !!!!!!
    Gruß Klaus
  • Helmut Krüßmann 29/03/2007 21:54

    Das sieht gut aus,aber warum soll es Dir besser gehen


    war nur ein anderes Konzert;-)
    liebe Grüsse
    Helmut
  • Wilfried 1 29/03/2007 21:24

    @ Thomas
    Geht auch nicht. Sind zwei Aufnahmen, der Mond ist über den unscharfen exakt einkopiert. Beide Aufnahmen aber direkt hintereinander gemacht. LG
  • Paul Laurel 29/03/2007 21:19

    ++
  • Thomas Remer 29/03/2007 21:15

    also mir gefällts recht gut.
    und es ist verdammt schwer die beiden so unterschiedlich entfernten objekte ansehnlich abzulichten.

    gruß
    thomas
  • Daniel Ha. 29/03/2007 21:13

    is ja wie bei Hitchcock!
    gefällt mir gut!

    vg Daniel
  • Anja.S. 29/03/2007 21:03

    toll eingefangen

    lg
    a