Epperlein


Premium (Pro), Calden

Es schillert noch..

Nicht so viel wie sonst die Jahre. Aber noch zahlreich.
Gern besiedelten sie einen Waldweg. Auch die Großen Schillerfalter und der Große Eisvogel nutzten die Stelle. Der Waldweg hatte vor einigen Jahren auch noch einige Löcher. Dort sammelte sich Wasser. Tier tranken dort gern. Hinterließen auch mal ein Geschäft. Gut für die Falter. Jetzt hat man Kalkschotter darauf getan und alles glatt gewalzt. Dabei auch noch die grünen Ränder gleich mit weggepflügt. Damit die E-Bikes besser laufen und mit PKW durchfahren darf man jetzt auch. Wahrscheinlich kommt dadurch das Ende eine einmaligen Ansammlung seltener Falter. Ich find es zum Kotz...!

Comentarios 21

  • Garfield 78 Hace 7 horas

    Ich finde das auch Sch....!!!
    Rainer Gallenmüller hat es auf den Punkt gebracht: Diese Leute, die so etwas entscheiden, haben von der Natur null Ahnung! Wo soll das alles nur hinführen?
    Deine zauberhafte Aufnahme gefällt mir dagegen sehr!
    VLG Nicole
  • Brigitte Schönewald 25/06/2024 20:09

    Was für eine herrliche Versammlung....einfach traumhaft schön.
    MIch ärgert es auch, dass immer mehr Waldwege geschottert werden. Nicht nur wegen der Auswirkung auf die Natur, ich kann sie wegen meiner Lendenwirbelschmerzen nur ganz schlecht laufen.
    LG Brigitte
  • Macro-Jones67 25/06/2024 19:11

    Was für ein Anblick auch !!!!!
    Leider hast du Recht mit der Zerstörung solcher Waldwege das passiert bei mir mittlerweile auch.
    BG Mario
  • skalare 44 25/06/2024 17:41

    sehr gut zeigst Du die Versammlung dieser soo schönen Falter....
    ...ich hab sowas nur einmal gesehen...dort war auch feuchter, aufgerissener Boden weil dort vorher Erde und Steine für den Straßenbelag gelagert waren...beim nächsten Besuch war leider alles wieder "schön ordentlich" trocken und planiert...:-(((
    Lg Ursula
  • Rainer Gallenmüller 25/06/2024 17:37

    Eine wunderschöne Aufnahme, vor allem der abfliegende ist der Hit. Ich denke oft, dass man auf den Ämtern wo dies entschieden wird keine Ahnung von der Natur hat!
    Gruß Rainer
  • Peter A. Reichart 25/06/2024 16:19

    Da kann ich Dir 100% zustimmen. Die Natur ist dem heutigen Menschen NICHTS mehr wert. Ist ja alles im internet und auf dem handy zu sehen... Homo destructor.
    Besten Gruß
    Peter
  • frankriedel2 25/06/2024 15:50

    Klasse Foto,bei uns wurde der Schmetterlingsweg vorige Woche auch mit Großgerät bearbeitet,die Randvegetation wurde mit herausgerissen.Bei uns im Stadtwald habe ich jahrelang Waldeidechsen fotografiert,jetzt ist dort ein Bauwagen stationiert mit Angestellten,die regelmäßig alles Grüne kurz halten, für Radfahrer und Hunde an der Leine.Schmetterlinge sucht man hier vergebens.Vor Jahren gab es Libellen,Grasfrosch,Teichmolch,Schmetterlinge und Eidechsen ,von den Singvögeln ganz zu schweigen .Der Naturschutz und die Bedeutung der Roten Liste ist ganz hinten dran .V.G. Frank.
  • RicoB 25/06/2024 7:55

    Ein feines Foto auch, wenn Deine Erklärung Kopfschütteln verursacht ...
    LG  Rico
  • Marguerite L. 25/06/2024 6:52

    Wunderschön,
    schicke doch ein paar in mein Moor ...
    GrüessliM
  • Isabelle Eichenberger 24/06/2024 22:22

    Es geht so viel unnötig zu Grunde, ist bei uns auch nicht anders. Bei uns haben sie in einem Naturschutzgebiet so gewütet, Teiche komplett geleert und mit einer Walze alles platt gemacht, sodass seit 2 Jahren keine Mantis mehr zu finden sind. Wie Du sagst, es ist zum Kotz...
    Aber Dein Bild ist ein Augenschmaus. Lg isa
  • Christian Villain 24/06/2024 22:11

    Excellente et jolie photo .
    Bravo .
    Lg Christian .
  • Susann Kahlcke 24/06/2024 21:33

    Ja es ist zum Kotz....hier bauen sie alles dicht, Radwege werden angelegt mitten in der Botanik mit Beleuchtung, alle Naturschutzgebiete sollen für Windkraft frei gegeben werden.
    100 Hektar sind futsch für ne Batteriefabrik.
    Aber Klasse deine Aufnahme.
    LG Susann
  • Norbert Kappenstein 24/06/2024 21:25

    Eine herrliche Ansammlung dieser wunderschönen Falter, sehr gut eingefangen.
    LG Norbert
  • Andreas Kögler 24/06/2024 20:52

    sehr schön das du dein tolles Erlebnis mit uns teilst ...
    Deine Schilderungen kommen mir übrigens sehr bekannt vor ..., so bekannt, als wäre es in meinem Schmetterlingswald ...;-)
    gruß andreas
  • hajo peter. 24/06/2024 20:36

    Vergiß nicht den Grünrock der ja sein erlegtes Wild auf keinen Fall zu Fuß nach Hause bringen will.
    Ein ganz tolles Bild ist dir gelungen. v G hajo

Información

Secciones
Carpeta Schmetterlinge
Vistas 2.206
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara OM-1MarkII
Objetivo OM 90mm F3.5
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/3200
Distancia focal 90.0 mm
ISO 3200

Fotos favoritas públicas