Regresar a la lista
....Esparsettenwidderchen....

....Esparsettenwidderchen....

2.325 16

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

....Esparsettenwidderchen....

Esparsettenwidderchen an Witwenblume

Thüringen im Juli 2017

Auszug aus Wikipedia :
Das Esparsetten-Widderchen oder Krainer Widderchen (Zygaena carniolica) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Widderchen (Zygaenidae). Sowohl die Raupen als auch die erwachsenen Tiere sind giftig und dokumentieren dies für Fressfeinde mit Hilfe ihrer auffälligen Warnfärbung. Die Art wurde in Deutschland und Österreich zum „Insekt des Jahres 2008“ gewählt.Das Esparsetten-Widderchen ist wegen seiner charakteristischen Zeichnung auf den Vorderflügeln – die roten Flecken auf schwarzem Grund sind hell umrandet – in Mitteleuropa meist recht eindeutig von anderen im Volksmund auch „Blutströpfchen“ genannten Widderchen-Arten zu unterscheiden. Die helle Umrandung kann jedoch manchmal schwach ausfallen oder ganz fehlen und die Farbintensität der roten Flecken kann variieren.Die Art bildet eine Generation, deren Flugzeit je nach Höhenlage von Juni bis Ende August reicht. Die Falter sind eher träge Flieger; man findet sie oft zu mehreren auf einer Blüte versammelt.Zu den Nahrungspflanzen der Raupen zählen Esparsette (Onobrychis viciifolia) und Hornklee (Lotus corniculatus).

Comentarios 16

  • Perle Margarita 08/11/2017 21:03

    Deine Aufnahme zeigt Blume und Insekt in bester Schärfe, auch farblich ein Hingucker!
    LG Margarita
  • Siegfried 25/07/2017 19:18

    Wenn ich ehrlich bin, gefällt mir die Blüte fast noch besser.

    Liebe Grüße
    Siegfried
  • Magic Micha 25/07/2017 19:04

    Eine brilliante Aufnahme von diesem schönen Widderchen.
    Grüße Micha
  • Brigitte Schönewald 24/07/2017 19:16

    Erstklassiges Makro von dem schönen Widderchen.
    LG Brigitte
  • Helle D. 24/07/2017 15:57

    Exzellente Wirkungsvolle Aufnahme passendes Format
    LG Helle
  • Marion R. 24/07/2017 13:17

    Ein großartiges Makro von den schönen Widderchen !
    LG Marion
  • Günther Metzinger 24/07/2017 9:25

    Sehr feines Makro mit toller Schärfe. Danke für Info. Das mit dem Gift wusste ich nicht. Das erklärt vielleicht auch, dass sie - zu meiner Verwunderung - selbst bei größter Nähe kaum aus der Ruhe zu bringen sind.
    VG Günther M
  • hajo peter. 24/07/2017 8:29

    Ich finds sehr schön ! Danke für die Beschreibung. lg hajo
  • Ilas 24/07/2017 6:35

    Ein schönes Exemplar hast du hier klasse erwischt. Auch mir ist diese Art, glaube ich, noch nie begegnet..
    L G. Astrid
  • Daniela Boehm 24/07/2017 1:11

    Sollche sah ich leider nie ...ein top Foto ..LGDani
  • alicefairy 23/07/2017 22:26

    Oh wie schön! Gibts hier nicht, soweit ich weiß
    Lg Alice
  • Naturdoku Südwest Austria 23/07/2017 21:56

    Ein wunderschönes Exemplar hast Du hier erwischt und aufs Feinste eingefangen! LG Joachim
  • Reinhard L. 23/07/2017 21:51

    Widderchen sehe ich in unseren Dorfwiesen zur Zeit auch, aber kein so schön gezeichnetes. Feine Schärfe und ansprechender Bildaufbau.

    LG Reinhard
  • J.v.B. 23/07/2017 21:26

    Das sind die hübschesten. Den Namen Witwenblume hatte ich noch nicht gehört.
    LG Jana
  • Gila W. 23/07/2017 21:20

    Eine besonders schöne Widderchenart ... Fein abgelichtet von dir.
    LG Gila