438 10

sharie


Premium (World), Hagen

Fernrohrbrillen

Eine Fernrohrbrille ist eine Brille, auf die meist ein Galilei-Fernrohr montiert ist. Galileisysteme haben gegenüber den verbreiteteren Kepler-Fernrohren den Nachteil, dass sie über ein kleineres Sehfeld verfügen – dafür kommt aber bei Fernrohrbrillen die kürzere Bauform des Galileisystems zum tragen. Außerdem steht das Bild beim Galileisystem aufrecht und muss nicht durch Spiegel/Prismen gekippt werden, was ebenfalls der kleinen Bauform zugute kommt. Eine genauere Gegenüberstellung von Galilei- und Keplersystem findet sich im Artikel Linsenfernrohr.
Im Gegensatz zu einer Lupenbrille, bei der der Schärfebereich fix ist, kann bei einer Fernrohrbrille mit Galileisystem in einem weiten Bereich von nah bis unendlich fokussiert werden.
Anwendung
Medizin/Zahnmedizin
Uhrmacher, Feinmechaniker, etc.
Sehhilfe für Sehbehinderte
Allgemein (z.B. visuelle Verfolgung von Fluggeräten)
Quelle: Wikipedia
Aufgenommen in der Optikerwerkstatt, des Freilichtmuseum Hagen, durch eine Vitrinenscheibe.

Ihr Lieben,
bis zum nächsten Wochenende verabschiede ich mich.
Ich habe viele Überstunden, die kommende Woche und bin immer erst spät zuhause.
Dazu hab ich mir selber noch Arbeit aufgehalst, da wir unser Wohnzimmer umräumen, was mit viel Ausmisten verbunden ist.
Erstaunlich finde ich ja immer wieder, was man im Laufe der Jahre alles aufbewahrt, weil man glaubt, das man es irgendwann mal wieder gebraucht. ;-))))))))))
Eure Fotos werde ich mir ansehen und vielleicht auch mal die ein oder andere Anmerkung schreiben.
Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür.

Comentarios 10

  • Henry Nees 15/08/2011 17:07

    Ein sehr schönes Dokufoto und ein lehrreicher Text dazu. Schön, daß man so immer noch was dazu lernen kann.
    LG Henry
  • Charly08 14/08/2011 23:40

    Klasse Aufnahme, habe ich
    noch nicht gesehen.
    LG Gudrun
  • Chris.M 14/08/2011 20:09

    ...könntest du die mir mal ausleihen ;)))
    klasse foto und info
    lg chris
  • Heike T. 14/08/2011 19:55

    ... und wieder was gelernt!
    LG, Heike
  • Penny Deckel 14/08/2011 19:20

    Das ist ja mal interessant.
    LG penny
  • Axel Sand 14/08/2011 18:39

    Die sind in fast der gleichen Ausfertigung heute noch im Einsatz und heissen nun Lupenbrillen.
    Die Materialien sind morderner und leichter und sie werden gerne in der Handchirurgie eingesetzt.
    Gut gemacht
    Gruß
    Axel
  • sharie 14/08/2011 17:53

    @ Jürgen
    dafür habt ihr aber auch die ganze Woche Zeit, Anmerkungen zu schreiben. Also schön aufteilen. *frechgrins*
    lg Maike
  • Ingo Krause 14/08/2011 17:50

    Sehr gut ins Bild gebracht.
    Gruß, Ingo.
  • Jürgen Divina 14/08/2011 17:43

    Bei den vielen Uploads von Dir heute müssen wir jetzt auch Überstunden machen ;-) Aber dank der feschen Brille habe ich jetzt wieder Durchblick. Bis demnächst.
    Liebe Grüße, Jürgen
  • Heiko Deckel 14/08/2011 17:43

    Sachen gibt`s, oder besser gab`s! Interessant ist das auf jeden Fall.

    LG Heiko