1.198 6

Folke Olesen


Premium (Complete), Stutensee (bei Karlsruhe)

Feuer

Der Sonnenuntergang in der Etosha wurde von der Rauchwolken eines der Feuer getrübt, die in diesem Jahr nicht nur in der Umgebung der Etosha wüteten.
Grund für die Ausbreitung (nicht die Entstehung) der großen Feuer sind gute Regenfälle. Sie sorgen für viel Grasvegetation die brennen kann.

Das ist übrigens im Mittelmeerraum auch so. Gutes Wachstum im späten Winter und im Frühjahr erhöhen die Gefahr großer, heftiger Brände.

Comentarios 6

  • Antja 27/10/2012 17:16

    Eine herrliche Lichtstimmung hast Du eingefangen! Aber was Du angemerkt hast, hört sich ja irgendwie tragisch an: Viel oder wenig Regen, letztendlich hat beides auch seine Schattenseiten! Aber das ist das Leben!
    LG Antja
  • magic-colors 24/10/2012 17:27

    Auch wenn die Ursache bedauernswert ist, das Ergebnis ist hinreißend. lg aNette
  • Philomena Hammer 24/10/2012 8:18

    "Feuer" passt hier wie die Faust aufs Auge, deine Aufnahme ist wunderschön.
    Auch deine Info ist sehr aufschlussreich.
    LG
  • Kirsten G. 23/10/2012 23:25

    Wunderbar deine getrübte Sonne und interessant was du uns schreibst.
    Lg
    Kirsten
  • Sanne - HH 23/10/2012 22:04

    getrübt...aber dadurch sehr schön...danke für die Info...die ist wieder sehr lehrreich...Sanne
  • durchblick 23/10/2012 22:00

    ich mag solche Gegenlichtaufnahmen. Klasse gemacht.
    LG Manne

Información

Sección
Carpeta Namibia
Vistas 1.198
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5000
Objetivo ---
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/2500
Distancia focal 50.0 mm
ISO 200