Regresar a la lista
Feuerschiff Elbe 1

Feuerschiff Elbe 1

848 3

AnnaRita


Premium (Pro), Pfarrkirchen im Rottal

Feuerschiff Elbe 1

Am 22.4.1988 ging in der Elbmündung von Cuxhaven die mehr als 172- jährige Geschichte bemannter Feuerschiffe zu Ende. Diese wiesen als schwimmende Seezeichen der internationalen Schiffart den sicheren Weg durch die Sandbänke in die Elbmündung oder nach See.

Die Besatzungen waren nicht notwendig um die Feuerschiffe zu betreiben, sondern sie halfen Menschen in Seenot, beobachteten Schiffsverkehr, Wind, Wasser und Wetter und gaben Meldungen weiter.

Die "Elbe 1", nach ihrer Position so genannt, liegt an der Innenseite am historischen Bollwerk "Alte Liebe" im Alten Hafen in Cuxhaven. Die Stadt Cuxhaven hat das Schiff gekauft und dem Förderverein "Schiffahrtsgeschichte Cuxhaven" zur Nutzung überlassen.

Die Unterkünfte mit Kammern, Kombüse, Mannschafts- und Offiziersmesse sind ebenso für Besucher zugänglich wie der eindrucksvolle Maschinenraum und natürlich die Kommandobrücke.

Alle nautischen und technischen Einrichtungen und Instrumente sind jederzeit voll funktionsfähig. Damit unterscheidet sich das Cuxhavener Feuerschiff von vielen anderen Museumsschiffen.

Comentarios 3

  • VB-Bildermacher 11/07/2007 13:01

    Gerald hat Recht, zwei Schritte nach rechts wäre besser gewesen.
    Gruß Volker
  • † Gerald Schreiber 09/07/2007 20:12

    Die Infos zu Deinem Bild sind sehr interessant, auch das Bild finde ich sehr schön, nur hätte der Poller
    im VG etwas mehr rechts stehen sollen. Ich weiß, Kritik ist so leicht.
    Einen lieben Gruß
    Gerald
  • Paul Michael P. 08/07/2007 22:35

    schöne Info und ein Postkartenbild
    lgmicha