Regresar a la lista
Fleisch und Religionen

Fleisch und Religionen

2.817 37

Sylvia M.


Free Account, Austria

Fleisch und Religionen

Religionen bestimmen auch den Speiseplan. In Indien essen die Menschen keine Kühe, denn die Kuh gilt als heilig. Bei Moslems und Juden dagegen ist es üblich Rinder zu schlachten und zu verspeisen. Für sie ist aber Schweinefleisch tabu. Christen essen sowohl Rind- als auch Schweinefleisch.
Wer als Katholik oder Protestant Lust auf ein Schnitzel oder einen Braten verspürt, geht hierzulande zu irgendeinem Metzger oder in den Supermarkt und kauft ein. Man muss nur auf das Verfallsdatum achten. Für gläubige Moslems oder Juden gelten noch andere Kriterien: Sie essen geschächtetes Fleisch.
Unter Schächten versteht man das Töten eines Tieres mittels eines Halsschnittes durch Luft- und Speiseröhre ohne vorherige Betäubung; dabei wird das Tier ausgeblutet. Rituelles Schächten existiert sowohl im Islam als auch im Judentum. Das Tier wird - gemäß dem Islam - gen Osten gedreht. Dabei wird ein Gebet gesprochen. In Deutschland ist Schächten erlaubt aber umstritten, da viele es als Tierquälerei ansehen.

Das "Große Fest" hat seine Wurzel in einem Mythos, der sich in vielen Religionen wiederfindet: Das Ritual erinnert an den Urvater Abraham, der bereit war, einen seiner Söhne seinem Gott zu opfern. Ob Isaak oder Ismail dem Tod geweiht war, wird im Koran nicht explizit erwähnt. Beide haben im Islam eine große Bedeutung. Ismail gilt sogar als Stammvater des Propheten Muhammad.
Die Bibel erzählt die gleiche Geschichte. Abraham ist bereit, seinen geliebten Sohn seinem Gott zu opfern. Im letzten Moment erscheint aber der Engel des Herrn und hält ihn zurück. Gefeiert wird in den christlichen Religionen allerdings ein anderes Opfer: Ostern, das höchste christliche Fest, feiert die Opferung Jesu Christi für die Erlösung der Menschheit. Der geopferte Gottessohn wird symbolisiert durch das Opferlamm, das in vielen liturgischen Texten auch "das Lamm Gottes" heißt.

Comentarios 37

  • Sylvia M. 08/02/2009 21:16

    @Landi76: Vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag. LG Sylvia
  • Landi76 08/02/2009 21:09

    ich habe fleischer gelernt und bin nicht in meinem beruf geblieben, geschächtet habe ich selber immer nur nach dem kopfschuss aber bitte jeder wie er meint,
    aber alle die hier (ich bin übrigens kein moslem) über religiöses schächten und muslime wettern sollen sich einmal einen tag am schlachthof in sankt marx in wien stellen und sich ansehen wie die tiere bis zum "erschießer" kommen, derjenige der ihnen dann den kopfschuß verpasst ist noch am nettesten, da gibt es treiber die den stieren in die hoden stechen wenn sie stur stehen bleiben weil die hoden nicht verwertet oder verkauft werden dürfen fällt das beim schlachten nicht auf und mindert nicht die qualität, bei muslimen hab ich so eine quälerei den tieren gegenüber nicht gesehen da packen hald mehr leute an und schieben mit, aber im westen ist das hald so da hilft man eben nicht so familiär zusammen
  • Sylvia M. 09/10/2006 18:06

    @Natalie: Vielen Dank für deinen Beitrag!!!!!!!!!!
    Herzlichst Sylvia
  • Natalie Leroy 09/10/2006 18:02

    tolle Aufnahme, die Gestik und der Blick...

    wenn ich aber den Tschik dazu sehe kommt mir eher ein bruäck! in den sinn...

    zu den übrigen diskussionen, irgendwie kann ich kein schweinefleisch vertragen, das liegt mir wie stein im magen, lieber esse ich rind und lamm. das hühnerfleisch ist auch viel trockener und fader als in meiner kindheit, lieber hab ich pute.

    wie wir unsere massentiere behandeln find ich zum kotzen, da dürfen wir uns nicht über andere kulturen aufregen. deshalb ess ich unter der woche vegetarisch und nur wenns mich arg gelüstet ein hochqualitatives fleisch hie und da.

    was mir bei uns sehr auf die nerven geht, dass man gute quali nicht leicht findet. sämtliche döner und auch schnitzelbuden kann ich schon vom geruch her nicht leiden. dero gibts viel zu viele auf engem boden und altes fett haben sie auch oft. mehr lebensmittelkontrolle wäre eine lösung.

    da sind italienische supermärkte das reinste schlaraffenland, und australien ganz zu schweigen! hohe qualität, tolle auswahl, normale preise, man kann garnicht genug schmökern... da können sich unsere popeligen märkte noch viel abschaun. auswahl findet man nur an den megamärkten an der autobahn. hab aber kein auto.

    wir sind reich genug, um unsere tiere gut zu behandeln und niedrigqualität zu eliminieren, allein, wir sind zu gierig dazu!

    das schächten denk ich emotionalisiert deshalb, weil mensch vor dem tod an sich angst hat.

    bei neutral verpackten fleischtassen kann man das leichter verdrängen...

    die Massai übrigens stechen ihren tieren hie und da in die vene, trinken das blut und das tier verheilt und lebt weiter...

    bin zwar froh, das nicht tun zu müssen, aber unsere gesellschaft ist aus gier weit schlimmer!

    hab aus tierliebe mal versucht 3 jahre vegetarisch zu essen, ich war schwächlich und dauernd krank, mir fehlte einfach was. selten aber hochqualitativ ist jetzt meine devise.

    lg
    natalie
  • Alta- Photos 04/10/2006 19:41

    ach der j.meyer treibt sich auch bei dir herum sylvia. ich hab auch noch was zum anhängen. uno momento

    Flüchtlingslager sind halbwegs normale Ortschaften oder Stadtteile mit festen Wohnhäusern......
    Flüchtlingslager sind halbwegs normale Ortschaften oder Stadtteile mit festen Wohnhäusern......
    Alta- Photos


    ein beispiel für die einfachen denkstrukturen.
    @parham, deine letzte anmerkung - zum schießen - 7 kinder kriege ich zwar nicht mehr hin, aber sei willkommen, lautlachen. die affen schaue ich mir dann auch mit an.
    gruss gaby
  • foto fex 03/10/2006 21:57

    Habt euch lieb!
    LG
    HH
  • A. Parham Rostamian 03/10/2006 19:40

    @ J.Meyer
    "Sohn eines Akademikers" sollte etwas über meinen sozialen bzw. kulturellen Background aussagen.
    Was meinen Beruf angeht, brauche ich mich vor jemanden wie dir zumindest nicht zu schämen. In den 16 Jahren, in denen ich hier bin, habe ich mehr erreicht als manch so ein Rechter Gaskopf jemals in seinem Leben. Ich habe zwei Ausbildungen im Bereich Informatik abgeschlossen und spreche 5 Sprachen.
    Ich bin im Begriff, mein Studium abzuschließen (Schwerpunkte Digitale Fotografie/ Digitale Filmproduktion). Mich hat keiner eingeladen, ich wandere auch recht bald aus. So toll ist es bei Euch gar nicht, die Deutschen wandern ja selber schon aus *lach*
    Dir rate ich auch auszuwandern, denn laut Studien gibt es Deutschland 2050 schon gar nicht mehr als solches. Deutschland gibt es dann nur noch als geografischen Begriff. Rechtsradikale wie du sind vom Aussterben bedroht! Dicke Fresse und 0.5 Kinder im Durchschnitt. Vielleicht besuche ich dich bald mit meinen 7 Kindern im Zoo. Wir bringen dir und deinen Artgenossen etwas Gammelfleisch zum Füttern mit ;)

    In diesem Sinne alles Gute, reg dich nicht über die Wahrheit auf, sie ist bitter (und siegt am Ende!)
    Mein kollegialer Rat an dich -> mehr lesen als tauchen ;D

    Friede sei mit dir *lach*


  • Sylvia M. 03/10/2006 16:02

    Sol lucet omnibus - DIE SONNE SCHEINT FÜR ALLE !!

    Wir haben schon einiges gelernt, die Kunst friedlich und tolerant miteinander zu leben - müssen wir noch lernen.
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur, die nie ganz verweht! Hoffen wir auf viele berührende Begegnungen in einer
    friedlichen Welt. .... man sollte man versuchen, die GLEICHHEIT der Religionen in ihren GRUNDAUSSAGEN zu verdeutlichen, damit die daraus entstehende Erkenntnis, den Menschen mehr Frieden auf der Welt beschert.
  • J. Meyer 03/10/2006 13:05

    @Parham: "Sohn eines Akademikers", was für ein toller Beruf :-))
    "Mitbürger", ja leider. Niemand hat diese Leute eingeladen. Sie sind einfach gekommen und geblieben.
    Einwanderung findet nur in unsere Sozialsysteme statt.
    Ich würde auswandern, wenn es hier so unerträglich ist.
    Speziellen Gruß zurück an Osama, alle Haßprediger, Bombenleger und Euren irren persischen Staatspräsidenten.
    jürgen
  • A. Parham Rostamian 02/10/2006 22:20

    @ J. Meyer
    Ein DrogenDealer kann sich nicht damit entschuldigen, daß es Schwachsinnige gibt, die Drogen kaufen.
    Es geht mir jetzt auch gar nicht darum Dönerverkäufer zu verteidigen od. ganz speziell Türken.
    Wenn ich mal beiläufig erwähnen darf, ich bin Perser u. Sohn eines Akademikers.
    Nichtsdestotrotz ist mir die Überheblichkeit in einigen o.a. Kommentaren zuwider. Mit zunehmendem technologischen Fortschritt, wurden die einstigen Barbaren immer arroganter. In Zeiten wo Europa zusammenwächst, tun die Europäer gut dran, sich über ihre Mitbürger zu informieren, statt mit Finger auf sie zu zeigen.
    Mit dieser Lektüre kannst du anfangen:
    http://home.schule.at/member/rw/realia/mithras.pdf#search=%22mithras.pdf%22
    Mit speziellem Gruß an Herrn Ratzinger und alle aufrichtigen Dönerverkäufer.
    Amen :D

  • J. Meyer 02/10/2006 10:26

    @Parham: Richtig, ein Bayer hat's VERkauft, weil es einen Markt dafür gibt. Wer hat's denn GEkauft ? Vorwiegend Dönerbuden ! Und sie wissen genau was sie da gekauft haben und an ihre Kunden "verfüttern". Und die Kunden wissen auch was sie da kriegen, selbst ein Türke aus dem rückständigsten Teil Anatoliens weiss, dass man bei einem Dönerpreis von 2,40 Euro kein vernünftiges Fleisch erwarten kann. Na ja, sollen sie's essen, besser die als ich. Da ist mir wirklich nicht zu helfen :-))
    gruß, jürgen
  • A. Parham Rostamian 01/10/2006 22:43

    @ J. Meyer
    Du hast geschrieben: "... Türken und somit Moslems..."
    Also bei dem letzten Gammelfleischskandal war ein Bayer und somit Deutscher der Übeltäter, und wenn du so unterbelichtet bist, zu glauben, daß die Moslems wissentlich Gammelfleisch essen, dann ist dir eh' nicht zu helfen.
    Nicht alle Moslems sind Türken und nicht alle Türken sind Moslems.
    Ich hoffe, das war jetzt eine der wichtigsten Erkenntnisse deines Lebens wie dein Bild hier :



    *lachbrüllend*

    P.S.: Du hast wohl zu viel ohne Sauerstoff getaucht ;D

    mit angemessenem Gruß,
    Parham
  • Bruno Botta 30/09/2006 23:09

    Molto bella. Complimenti.
    bruno
  • J. Meyer 17/09/2006 0:15

    Interessantes Bild, interessante Diskussion.
    Ich frage mich aber, warum jedesmal, wenn in Deutschland ein "Gammelfleisch-Skandal" aufgedeckt wird, Türken und somit Moslems darin verwickelt sind, die das Zeug zu Döner verarbeitet haben. Sie essen das doch wohl auch selber und ekeln sich anscheinend nicht davor.
    Da esse ich doch lieber Schweinefleisch und überlasse das Gammelfleisch den Moslems.
    gruß, jürgen
  • Sylvia M. 12/09/2006 12:46

    @Liebe Liesl, schächten ist ein Reizthema. Es emotionalisiert, polarisiert und wird nicht selten für ideologische Zwecke missbraucht. Das Schächten ist vom Standpunkt des Tierschutzes umstritten.Ein korrekt geschächtetes Tier wird keine äußeren Anzeichen eines Todeskampfes zeigen. Es ist aber zweifelhaft, inwieweit daraus auf seine inneren Empfindungen geschlossen werden kann. Grobe Fehler beim Schächten sind zweifellos ebenso qualvoll für das Tier wie grobe Fehler jeder anderen Schlachtmethode.

    Ich habe im Jemen das Schächten von Schafen erlebt. Und ich kann dir sagen: Das Tier wurde vorher gefüttert, gestreichelt.....irgendwie hatte das Tier keinen Stress. Wenn ich da an die rollenden Transporter, dicht beladen mit lebenden Tieren denke -die quer durch Europa zur Schlachtung transportiert werden - zum Teil weit über die Grenzen Eurpoas hinaus, von den Zuständen in den Schlachthöfen möchte ich gar nicht reden.......Wäre ich ein Schaf, würde ich lieber im Jemen geschächtet werden....
    LG Sylvia