Regresar a la lista
Flockenblume am Wegesrand

Flockenblume am Wegesrand

995 3

Joachim Loser


Free Account, Daun

Flockenblume am Wegesrand

Aufgenommen mit der G2.

Comentarios 3

  • Monika Die 05/06/2002 22:58

    Hallo Joachim,
    danke für deine tolle Erklärung und ich weiß jetzt auch, daß es sich bei meiner Blüte auch um eine Flockenblume handelt, genauer eigentlich um eine Berg-Flockenblume, so wie deine hier auch.
    Grüße Monika
  • Joachim Loser 04/06/2002 23:56

    Hallo Monika,
    zunächst herzlichen Dank für Deine netten Anmerkungen.
    Flockenblume und Teufelskralle sind nicht identisch, sie gehören nicht einmal in die gleiche Pflanzenfamilie: Erstere ist wie die Kornblume, die aber schmale Blätter hat ein Korbblüter (so auch Löwenzahn und Gänseblümchen) und letztere gehört in die Familie der Glockenblumengewächse.
    Die blau-/violettblühenden Arten variieren z.T. deutlich in der Blütenfarbe.
    Bei den Teufelkrallenarten gibt es weißblühende und violettblühende, Kornblumen sind zunächst immer mehr oder weninger blau, blassen mit zunehmendem Blütenalter aus oder verfärben sich in Richtung rosa.
    Flockenblumen blühen in Abhängigkeit von der Lichtmenge und der Bodenzusammensetzung von blasslila bis tiefblau; auch hier blassen die Farben allmählich aus oder verfärben sich zunehmend lila.
    Gruß Joachim.
  • Monika Die 04/06/2002 22:34

    Das Blau ist ja umwerfend schön geworden, bisher hatte ich damit immer meine Probleme. Jetzt mit dem richtigen Film scheint es aber langsam zu klappen.
    Kann es sein, daß die Flockenblume auch Teufelskralle genannt wird?
    So eine Blüte habe ich bei meinem Pfingstausflug auch gefunden und festgehalten.
    Die Schärfe ist wieder einmal beeindruckend, toll was die G2 so kann.
    Ganz neidische Grüße
    Monika