Regresar a la lista
Fotorätsel: Was wird hier gemacht?

Fotorätsel: Was wird hier gemacht?

1.946 7

Estelle Rigault


Free Account, Halle

Fotorätsel: Was wird hier gemacht?

Die älteren werden diese Technologie noch kennen. Die, die damit arbeiten mußten waren froh, als sie ersetzt wurde. Wers rauskriegt, kann gleich mal schreiben, wieviel es ist. (Achtung: leider fehlt einer).

FinePix Macro, kein Blitz, @home mit Stativ.

Comentarios 7

  • Hans-Josef Zirpel 23/04/2006 22:58

    ..da fehlt überhaupt nichts!

    8 Bit plus ein sog. "Prüfbit" -auch Parity-Bit genannt- sind hier zu sehen >>> Konrad Zuse läßt grüßen!!!!!.

    Ergeben zusammen ein Byte.

    mflg HJZ
  • GelaN 17/03/2006 8:27

    da hat jemand versucht, einen Ringkernspeicher zu erklären...
    Ich kenn die "etwas" anders ;)
    straffe Drähte und vorallen auch verschiedenfarbig.

    .oO(wenn ich nur wüsste, wo ich mein Museumsstück hingeramscht hab...)

    Gela
  • Estelle Rigault 16/03/2006 12:32

    Ja, diesmal gings ja fix.

    Es ist eine Scheibe Ringkernspeicher aus einem robotron K1002. CPU in dem Gerät war der U808.

    Da hier ehemals 80 Bit organisiert waren /8Bit= 10 Byte.

    Ciao
    Estelle
  • Holgi I 16/03/2006 12:23

    Ach so: 10 Bit, wenn mein Gedächtnis mich nicht täuscht und ich mich nicht verzählt habe...

    Gruß, Holgi, auch ein älterer...
  • Thomas Kötz 16/03/2006 12:20

    Ich bin offenbar ein älterer: Ringkernspeicher.
  • Holgi I 16/03/2006 12:16

    Ein Magnetkernspeicher aus der historischen Datenverarbeitung...
  • Dorothee Scharping 16/03/2006 11:55

    79 Magnete und jede Menge Draht! ...ja, da war doch was - mit rechtsrum magnetisiert und linksrum. War aber eigentlich vor meiner Zeit oder zu sehr Hardware, die mich nie sonderlich interessierte außer vom ästhetischen Standpunkt :-)
    Gruß Doro