dor.maX


Premium (World), Roth

Frankfurter Spezialitäten

Brenten und Bethmännchen

Frankfurter Brenten (von Eduard Mörike)

Mandeln erstlich, rat ich dir,
Nimm drei Pfunde, besser vier
(Im Verhältnis nach Belieben);
Diese werden nun gestoßen
Und mit ordinärem Rosen-
Wasser feinstens abgerieben.
Je aufs Pfund Mandeln akkurat
Drei Vierling Zucker ohne Gnad.
Denselben in den Mörsel bring,
Hierauf ihn durch ein Haarsieb schwing!
Von deinen irdenen Gefäßen
Sollst du mir dann ein Ding erlesen -
Was man sonst eine Kachel nennt;
Doch sei sie neu zu diesem End!
Drein füllen wir den ganzen Plunder
Und legen frische Kohlen unter.
Jetzt rühr und rühr ohn Unterlaß,
Bis sich verdicken will die Mass,
Und rührst du eine Stunde voll:
Am eingetauchten Finger soll
Das Kleinste nicht mehr hangen bleiben;
So lange müssen wir es treiben.
Nun aber bringe das Gebrodel
In eine Schüssel (der Poet,
Weil ihm der Reim vor allem geht,
Will schlechterdings hier einen Model,
Indes der Koch auf ersterer besteht!)
Darinne drück's zusammen gut;
Und hat es über Nacht geruht,
Sollst du's durchkneten Stück für Stück,
Auswellen messerrückendick
(Je weniger Mehl du streuest ein,
Um desto besser wird es sein).
Alsdann in Formen sei's geprägt,
Wie man bei Weingebacknem pflegt;
Zuletzt - das wird der Sache frommen,
Den Bäcker scharf in Pflicht genommen,
Daß sie schön gelb vom Ofen kommen!

Comentarios 16

  • Urs V58 25/12/2018 23:18

    Du hast ein literarisches und ein kulinarisches Highlight optimal miteinander verknüpft und verhilfst uns somit zu einem weihnächtlichen Hochgenuss :-)
    LG Urs
  • Adele D. Oliver 24/12/2018 0:08

    lecker, lecker … Dein Foto im feinen Licht und mit der Spiegelung -
    und das so wunderbar gereimte Rezept von Moericke … Ess Suenden
    zur Weihnachtszeit - ich freu mich drauf :-)))
    liebe Gruesse und beste Wuensche zu den Festtagen,
    Adele
  • Detlef Menzel 23/12/2018 22:35

    kenne ich gar nicht. dem rezept nach eine art marzipan oder?
    vg von detlef
  • Brigitte Specht 23/12/2018 19:59

    ...die mag ich auch, wenn nur die vielen Kalorien nicht wären:-)
    L.G.Brigitte
  • Hörbie40 23/12/2018 19:53

    Allmächt, ist des a Woar. LGH
  • Reinhard D. L. 23/12/2018 19:10

    die eine oder andere nehme ich auch zum tee.
    schön auf der spiegelden fläche abgelichtet.
    gruß
    Reinhard
  • Erika Avery 23/12/2018 17:52

    Was für eine gute Idee, dieses feine Gebäck zu zeigen. Wie es scheint, braucht es dazu viel Zeit und einige Zutaten, die nicht unbedingt Kalorienarm sind....
    Liebe Grüsse - Erika
  • Momay 23/12/2018 13:48

    Foto mit Gedicht bzw. Backrezept. Damit hast du sicherlich den Vogel  abgeschossen. ;-)
    Auch dir ein schönes Weihnachtsfest. 
    LG Moni
  • Buntspecht 78 23/12/2018 11:50

    Ich kenne von Mörike so einiges,aber das war mir fremd. Ja,dann mach dich mal an die Arbeit und eine Stunde rühren nicht vergessen;-)!
    lg lisa
  • ShivaK 23/12/2018 10:50

    fast hätte ich in meinen Monitor gebissen ;-)
  • Rainer Rauer 23/12/2018 10:43

    Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen!
    LG Rainer
  • Dorothee 9 23/12/2018 10:28

    erst dachte ich, das sei Seife :-))
  • Bricla 23/12/2018 10:21

    Kommen mir so bekannt vor ...
    Ob Mörike in der Küche half, oder nur kluge Gedichte produzierte ...?
    Ein Gedicht auf all die arbeitenden, weihnachtsvorbereitenden Familienmitglieder wäre auch mal eine Idee ;-))
    Gruß Bricla

Información

Secciones
Carpeta Stillleben
Vistas 5.996
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-6000
Objetivo E 16-70mm F4 ZA OSS
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/40
Distancia focal 70.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a