Regresar a la lista
Frühjahrs-Morchel

Frühjahrs-Morchel

1.969 6

Jörg Ossenbühl


Premium (Pro), Salmünster

Frühjahrs-Morchel

heute früh gefunden,
nicht so schön beleuchtet wie Bernds Exemplar

Enchanted Forest
Enchanted Forest
Moonshroom

wobei Bernds verpel wieder eine andere Art ist
und ausgraben mußte ich sie auch
Morchel
Morchel
Jörg Ossenbühl

Comentarios 6

  • Maria J. 11/04/2011 18:04

    Der Bernd hätte dir wenigstens seine kleine Schnecke überlassen können...;-))
    Grüsse von Maria,
    die etwas neidvoll auf diesen Pilz schaut...;-)
  • Joachim Dreyer 11/04/2011 10:24

    Ein sehr schönes Bild dieser Frühjahrs-Morchel.

    Wir waren am letzten Donnerstag am Kleinen Fallstein um dort Adonisröschen zu fotografieren.
    Da wuchs doch tatsächlicheine winzige Speisemorchel an einer Sandsteilwand. Ich hielt sie erst für den Rest einer Bienenwabe. Ein sehr ungewöhnlicher Standort für eine Morchel.

    Ich bin ja auch "kein Freund" des großartigen Aufräumens (das ist auf Exkursionen auch gar nicht möglich), aber hier muß ich Andreas einmal Recht geben.

    LG, Joachim
  • Jörg Ossenbühl 10/04/2011 19:05

    und ich dachte es wäre noch unordentlich genug ;-))

    lg jörg
  • Moonshroom 10/04/2011 18:49

    Danke Jörg, jeder mag ja die Lichtspielchen nicht, um so mehr freut es mich, dass sie dir als Behüter der Natürlichkeit gefallen :-)
    Die Verpel sind bei uns ne absolute Rarität, und Frühjahrsmorchel gibts bei uns garnicht, zumindest sind noch keine Fundorte bekannt. Deutschlandweit dürfte die Verpel wesentlich seltener sein als der Frühjahrsmorchel, aber optisch sind sie gleich attraktiv.
    In gemulchten Gärten kommen Morcheln aber auch bei uns nicht selten vor, nur das gefällt mir optisch überhauptnicht in dem Holzkonfetti :-)
    Im Wald findet man sie sicherlich auch selten in malerischer Umgebung oder muss sie wie hier freigraben, mit dem Effekt, dass das dann um die Morchel auch wie Mulch ausschaut :-)
    Hier würde ich dann auch sagen, dass es mir zu steril wirkt, da hast du ja viel mehr weggeräumt als es dir irgendwer zugetraut hätte :-)
    Damit es nicht ZU freigeräumt wirkt, hätte ich was zur Dekoration beigetragen, Moos, Blätter...
    Naja, jeder koch da sein eigenes Süppchen, ein sehenswertes Bild ist es allemal, und auch ein schöner Fund.
    VG --- Bernd
  • Jörg Ossenbühl 10/04/2011 10:48

    hier mußte ich aufräumen, Andreas....
    das kleine vorwitzige Blättchen ist mir garnicht aufgefallen, sowas....*grübel*
    also ich denke auch das es die Speisemorchel ist, aber ich werde es nicht ausprobieren, da ich Pilze sowieso nicht vertrage. Also bleibt sie stehen, allzuviele gibt es sowieso nicht davon.

    lg jörg
  • Morgain Le Fey 10/04/2011 10:42

    Da hast Du aber ein wirklich schönes Exemplar gefunden. Ich kenne mich zwar mit den Morcheln nicht so aus, aber ist das nicht eine Speisemorchel (Morchella esculenta)? Glückwunsch auch zur gelungenen Aufräumaktion - vor allem weil Du sonst kein Freund solcher Aktionen bist. ;-))

    Gruß Andreas
    PS: Das kleine Blättlein rechts am Bildrand hättest Du dann auch noch entsorgen können. *gg