Regresar a la lista
Frühlingsbeginn VIII

Frühlingsbeginn VIII

2.070 3

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Frühlingsbeginn VIII

Gänseblümchenwiese

Das Gänseblümchen ist eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Wildgewächse in Mitteleuropa und gehört zur Familie der Korbblütler. Der Blütenstand besteht aus mehr als hundert kleinen Einzelblüten, die für Laien insgesamt den Eindruck einer einzigen Blüte erwecken, darum Scheinblüte.
Zur Herkunft des Namens Gänseblümchen gibt es verschiedene Theorien: Eine besagt, dass die Farbgebung ausschlaggebend war, die an die weißen Federn und den gelben Schnabel einer Gans erinnert. Als Grund für den Namen auch vorstellbar ist der bevorzugte Standort des Gänseblümchens. Der Untergrund auf Gänseweiden ist durch die organische Düngung sehr nährstoffreich und höhere Gräser werden durch die Tiere kurzgehalten, sodass die kurzen Gänseblümchen hier sehr gut wachsen können.

Comentarios 3

Información

Secciones
Carpeta Botanik
Vistas 2.070
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7M2
Objetivo TAMRON 28-300mm F/3.5-6.3 Di PZD A010S
Diafragma 18
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 110.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a