Regresar a la lista
Frühmorgens am Wegesrand ..

Frühmorgens am Wegesrand ..

1.835 30

Gila W.


Premium (Pro), Südbaden

Frühmorgens am Wegesrand ..

Es ist erstaunlich, was man auf einem kleinen Stück Wiesenweg entdeckt, wenn man genau hinsieht. Man muss nur in die Hocke gehen und den Blick schweifen lassen.
Am Wegrand, aber schon im tiefen Gras, entdeckte ich diese schöne Blauflügelprachtlibelle.

(Freihandaufnahme FZ50 + Minolta Achromat ---- f3,2 | 1/50s | ISO100 | -o,66 EV | Spotmessung)

Blauflügel-Prachtlibelle
Calopteryx virgo

Kennzeichen:
Das Männchen hat einen leuchtend grünblau-metallischen Körper, schwarze Beine und blaugrün schillernde Flügel. Beim Weibchen ist der Körper vorn metallisch grün, hinten matt kupfern. Die Flügel sind durchscheinend braun und weisen ein 'falsches' weißes Flügelmal auf.

Größe:
Länge ca. 50 mm
Flügelspannweite bis ca. 70 mm

Lebensraum
Fast ausschließlich an fließendem Wasser (schmale Bäche mit Ufervegetation), im Gebirge bis 700 m.

Entwicklung:
Die Libellen fliegen von April bis September, allerdings erreicht ein Individuum nur ein Alter von etwa 2 Wochen. Bei der Paarung packt das Männchen das Weibchen mit den Hinterleibszangen an der Vorderbrust. Danach wird das Paarungsrad gebildet. Die Paarung findet im Sitzen statt und dauert 4 - 5 Minuten. Die Eier werden vom Weibchen allein abgelegt und zwar in Wasserpflanzen sowohl oberhalb als auch unterhalb des Wasserspiegels. Ein Weibchen kann bis 300 Eier legen und nach etwa 3 Wochen schlüpfen daraus die Larven. Sie entwickeln sich in fließendem Wasser an ruhigen Stellen. Ihre Entwicklung dauert zwei Jahre. Vor dem Schlupf der Libellen verlassen die Larven das Gewässer bis zu 1 m vom Ufer. Die Libellen schlüpfen nicht gleichzeitig sondern über einen Zeitraum von mehreren Wochen.

Ernährung:
Räuberisch.

Verbreitung:
Europa, Nordafrika, Asien.

Quelle: Insektenbox

Vom selben Tag:

Mach den Weg frei ...
Mach den Weg frei ...
Gila W.

Comentarios 30

  • Sigi I 29/06/2008 10:49

    Klasse !
  • Sabine Dußling-Prauß 27/06/2008 20:23

    Tolles Makro mit perfekter Schärfe. Die schimmernde Farbe der Libelle kommt toll rüber.
    GLG Sabine
  • Ulrike B. B. 27/06/2008 17:51

    Da kann man sich nur wundern und staunen über die Schönheiten, die unserere Natur hervorbringt. Und sich freuen, dass sie uns so perfekt und in ihrer ganzen Pracht vor Augen geführt werden. Ganz große Klasse und wie immer eine wahre Augenweide!

    LG, Ulrike
  • H.D. G. 27/06/2008 11:01

    Ich staune immer wieder über deine Freihandaufnahmen !!!

    LG Dieter
  • Gunther Hasler 27/06/2008 10:33

    Sehr schön geworden, die Prächtige und du hast natürlich recht, man muß meist schon erst in die richtige Perspektive gehen und die Augen offen halten! :)
    LG Gunther
  • Bernhard Jeide 26/06/2008 21:20

    Zur Qualität Deiner Macros mag ich kaum noch etwas sagen. Es kann nur Jubel in höchsten Tönen sein (in stetiger Wiederholung)! Hier finde ich aber auch den HG besonders herrlich in seiner Farbgebung und mit dem verschwommenen Muster!
    LG Bernd
  • Siegfried 26/06/2008 20:01

    Also ich bin schon oft in die Hocke gegangen und treibe mich nicht selten auf Wiesenwegen herum, aber diese wunderbare Libelle habe ich erst einmal gesehen, wofür ich schon dankbar war. Fotografieren konnte ich sie leider noch nie. Ich gratuliere Dir zu dieser wunderschönen, gelungenen Aufnahme.

    Liebe Grüße
    Siegfried
  • Marga Soujon 26/06/2008 19:21

    Wow was für ein super Makro
    LG.Marga
  • Yvo Pollinger 26/06/2008 19:12

    Grosse klasse,ein einwandfreies Makro.
    Grüess Yvo
  • Helga Blüher 26/06/2008 19:02

    Grandios was du so alles entdeckst und dann noch ganz hervorragend festhälst. Es ist einfach immer wieder eine große Freude deine Bilder zu betrachten.
    LG Helga
  • Marguerite L. 26/06/2008 18:30

    Prachtvoll, auch der Hintergrund, auch ich bin begeistert
    Grüessli Marguerite
  • Marianne Th 26/06/2008 17:39

    Was dir so alles über den Weg "läuft".....wieder in brillianter Schärfe und schönen Farben festgehalten.
    Ich kann dein Bild nur bewundern und mich für die gute Info dazu bedanken.
    LG marianne th
  • Traudl H 26/06/2008 17:26

    eine wahre Pracht!!! so schön die feine Zeichnung der Flügel.
    LG Traudl
  • Wolfgang Pastler 26/06/2008 16:27

    Sehr schön getroffen Gisela.....Diese Libellenart habe ich bei uns noch nicht gefunden !!
    LG Wolfgang
  • Johannes Macher 26/06/2008 15:19

    Gratulation zum Bild und Dank für die Erläuterungen.
    Gruß Johannes