806 6

Miriam Le Jeune


Premium (Pro), gewandert und zurückgekehrt

* frühstück *

...isst der K'jong nicht (nur Bier, wie manche von Euch mittlerweile wissen)

doch da ich diese Familie zum ersten mal Zuhause besuchte,
wurden erstmal ein paar Eier von eigenen Hühnern in den Pott geworfen.
-Eier mit ohne Irgendwas, denn Brot gibt es hier nicht.

Die Kochstelle befindet sich unter einer Hütte,
in der diverse Utensilien, aber auch Futter und Essen gelagert wird.
Diese Lagerstellen sind auf Pfählen gebaut, so dass die Tiere nicht ran gehen


Nabilatuk, Nakapiripirit District, Karamoja, nordöstliches Uganda

- uraltes manuelles 300 mm Nikkor -

Comentarios 6

  • Miriam Le Jeune 15/07/2011 20:39

    @Dirk:
    hmm, okay, na dann ;-)
    Sorghum ist wesentlich größer in den Früchten als die kleinfruchtige Hirse (hier eben Millet genannt), wächst auch wesentlich höher, höher als Mais und sieht der Maisstaude sehr ähnlich..

    Aber dank Dir und der guten Wikipedia, hab ich wieder was gelernt! ;-)
  • Lampropeltis Lampropeltis 15/07/2011 20:34

    @Miriam

    Echt, steht hier aber anders
    http://de.wikipedia.org/wiki/Sorghum

    500 Eier....guter Schnitt...:-)))

    Gruss
    Dirk
  • © Ulrike L. 15/07/2011 20:34

    gefällt mir gut...!
  • Miriam Le Jeune 15/07/2011 20:20

    @Briba:
    viele sind begeistert, fragen sogar nach Bildern, und haben ihren Spass daran, andere nicht...

    @Lamprobeltis Lamprobeltis:
    Hmm ist alles relativ:
    da Eier weitestgehend meine einzige Proteinquelle sind (neben roten Bohnen), habe ich im letzten halben Jahr etwa 500 Eier gegessen...

    im Übrigen ist Sorghum nicht Hirse, Millet ist Hirse ;-)
  • Lampropeltis Lampropeltis 15/07/2011 20:03

    Besser als schon wieder Hirse und Butter...;-)
    LG
    lamp
  • Briba 15/07/2011 19:51

    Wie denken sie darüber, wenn man sie fotografiert?
    LG Brigitte

Información

Sección
Carpeta Karamoja
Vistas 806
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo 0.0 mm f/0.0
Diafragma ---
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal ---
ISO ---