Regresar a la lista
Für einen Taler...

Für einen Taler...

1.984 12

Antje-B. P.


Premium (World), Lichtenstein

Für einen Taler...

...kann man heute und morgen bei uns in Lichtenstein Papier schöpfen.
Die Aufnahme ist heute Nachmittag, 24.5.08, entstanden.
Bei uns ist in unserem Ortsteil Callnberg, welcher ehemals selbständig war, 300 Jahr-Feier.

1708 wurde auf dem ehemaligen Gelände der herrschaftlichen Schäferei mit dem Bau einer Neustadt begonnen. Die Gründung erfolgte durch den Grafen Otto Wilhelm von Schönburg-Lichtenstein. Zu Ehren seiner 1710 verstorbenen Ehefrau Henriette Eleonore, geb. Gräfin von Callenberg bei Muskau, erhielt der Ort den Namen Callenberg. Die Schreibweise Callnberg setzte sich um 1800 durch....
Lichtenstein und Callnberg wuchsen im Laufe der Zeit immer mehr zusammen. Jedoch gestaltete sich die angestrebte Vereinigung schwierig. Nach gescheiterten Versuchen 1834 und 1891 kam es erst 1920 zum Zusammenschluss beider Städte.

So ist bei uns in Lichtenstein/Callnberg allerhand los.
Das Foto ist auf dem Historischen Handwerkermarkt enstanden.
Freihandaufnahme

Historischer Handwerkermarkt
Historischer Handwerkermarkt
Antje-B. P.

Comentarios 12

  • Anett Kunstmann 25/05/2008 22:00

    interessante Aufnahme, kommt gut
    Grüße Anett
  • Eddi Bauduin 25/05/2008 17:44

    Solche Märkte machen immer wieder Freude. Deine kleine Serie gefällt mir.
    LG Eddi
  • Thomas . Lanz 25/05/2008 15:08

    schöne doku !

    lg thomas
  • Petra Mock 25/05/2008 9:54

    Ein schönes Bild. Ich mag solche Motive und für einen Taler würde ich auch gerne einmal Papier schöpfen.......
    Gute Aufnahme.
    LG Petra
  • thg 24/05/2008 21:29

    Na du warst ja schon wieder fleißig!
    :-)
    War ein schöner und interessanter Nachmittag heut.
    Das Bild ist gut gelungen,genauso wie auch die angefügte Aufnahme. Bin gespannt auf weitere Impressionen des heutigen Tages! (Seifenblasen???)

    lg Thomas
  • Pe-Sto 24/05/2008 20:30

    Genau ... das wollte ich auch fragen ... hast du 1 Taler geopfert und dein eigenes Papier geschöpft???
    Ein schöner Blick in vergangene Zeiten dein Foto. Auf diesem Handwerkermarkt war es sicherlich total interessant.
    glg Peggy
  • Abteier 24/05/2008 20:27

    Wenn mich nicht alles täuscht werden hochwertige Papiere auch heute noch geschöpft. Sie finden Verwendung für hochwertige Urkunden und Gratulationen sowohl im Sport als auch in der Politik,
    Ein schönes Foto mit informativen Text, was will man mehr!
    Gruß Christian
  • Coletto Gabriele 24/05/2008 19:18

    von papier schöpfen hab ich noch nie gehört...stell ich mir aber interesant vor...gruss gabi
  • Paul Michael P. 24/05/2008 17:42

    sowas hab ich mal gelernt, so nebenbei,als ich in einer Papierfarbrik gearbeitet habe vor dem Studium - Anfang der 70er.
    ist schon toll oder ?
    lgmicha
  • Charly Roggow 24/05/2008 17:15

    ist schon ne feine Sache diesen alten Märkte
    LG Karl-Heinz
  • Mücke II 24/05/2008 17:01

    Ich mag solche alten Märkte.
    So wie ich das sehe wäre es wirklich einen Besuch wert aber leider klappt es nicht.
    LG Anke
  • ruthmarie v.mittelerde 24/05/2008 16:58

    schön-nostalgisches foto !!!!!!!

    viele grüße ruth