1.000 5

Robert Schmetz


Free Account, Kelmis

Galmeiveilchen

Das Galmeiveilchen ist eine Zeigerflanze ! Wo sie wäschst findet man Galmei sprich Zinkerz. Es ist praktisch die Wappenblume meines Heimatdorfes Kelmis. Das Galmeiveilchen kann nur auf Schwermetall haltige Böden überleben. Auf Latein heißt es Viola calaminariea, und Kelmis nennt man auf Französisch La Calamine, bei uns wurde schon im 17 Jahrhundert Zinkerz abgebaut, Das Veilchen kommt jetzt vor wiegend auf Altlasten (Sondermüll) vor.

Comentarios 5

  • laurence mennicken 15/06/2013 18:38

    wenn ich in der Gegend unterwegs bin, halte ich immer Ausschau danach... ja, halt Kelmiser...
    sehr schön ins Licht gesetzt
    LG
    Laurence
  • Eifelpixel 11/06/2013 11:42

    Interessant das es nicht überall überlebt. Schön aufgenommen.
    Schöne Grüße Joachim
  • Rolf Kammler 09/06/2013 16:26

    Sehr zart, hast Du das Wahrzeichen Deines Heimatdorfes in ein sanftes Licht gerückt, Robert!
    Liebe Grüße
    Rolf
  • Caro Ge. 09/06/2013 10:50

    Eine Wunderbare Aufnahme dieses hübschen Endemiten. In Breinig findet man das Galmeiveilchen auch :)
    Kleine Korrektur des Namens: Es heißt Viola calaminaria.

    Grüße aus Aachen
    Caro
  • cassilda 09/06/2013 8:14

    sehr fein und zartes bild.lg