Regresar a la lista
Gaskraftwerk - Duisburg Ruhrort III

Gaskraftwerk - Duisburg Ruhrort III

2.529 26

Michael O. L.


Free Account, dem oberbergischen

Gaskraftwerk - Duisburg Ruhrort III

Auf Tour mit Jörg Schönthaler ; Jörg Otte ; indugrafie (punkt) de

Zusehen das altbekannte GKW Ruhrort

Gaskraftwerk - Duisburg Ruhrort
Gaskraftwerk - Duisburg Ruhrort
Michael O. L.



Infos aus TKS Fundus:

4Blöcke

1. Block
Hersteller Dürr/Babcock BBC
Bj 1955
Brennstoff Gichtgas Koksgas und Erdgas
210 t/h Dampfleistung auf der Kesselanlage
58 MW Leistung

2.Block

Hersteller Buckau/ Wolf BBC
Bj 1955
Brennstoff Gicht, - Koks- und Erdgas
ebenfalls 210 t/h Dampfleistung
61 MW Leistung

3. Block
Hersteller Buckau/Wolf BBC
Bj 1963
Brennstoffe wie 1 und 2
320t/h Dampfleistung
100MW Leistung

4. Block

Hersteller EVT BBC
Bj 1969
Brennstoffe wie 1/2/3
517 t/h Dampfleistung
170 MW


Nikon D70
2004/06/13 00:50:31
RAW (12-Bit ) Verlustfrei
Bildgröße: Groß (3008x2000)
Objektiv: 28-300mm 1/3.5-5.6 D
Brennweite: 40mm
Belichtungssteuerung: Manuell
Belichtungsmessung: Spotmessung
92.60 Sekunden - Blende 1/13
Belichtungskorrektur: +/- 0LW
Empfindlichkeit: ISO 200
Optimierung: Benutzerdef.
Weißabgleich: Automatik
AF Modus: Manuell
Blitzsynchronisation: Nicht Beigefügt
Farbmodus: Modus Ia (sRGB)
Tonwertkorr.: Normal
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Normal
Scharfzeichnung: Normal
Bildkommentar:
Rauschunterdrückung: Aus

zusätzliche Aufnahme mit 30sec um die Überstrahlungen abzuschwächen

Comentarios 26

  • Michael O. L. 16/06/2004 14:49

    @lothar:danke
    @marc:geht...soviel stürzt es hier nicht...standen auch recht hoch
    @adrian:danke
    @andreas:danke
    @ralf:der himmel sieht hier schon öfters so aus...
    @simone:danke
    @claudia:danke
    @carsten:ich glaub der einzig rauch der in den lezten jahren hier zusehen war, war der rauch nach der expolsion:
    Gaskraftwerk - Duisburg Ruhrort
    Gaskraftwerk - Duisburg Ruhrort
    Michael O. L.

    @christian:nene warum sollte ich dir deswegen böse sein ;))
    kritik sollte schon schein...sonst bleibt man bei seinen fehlern und lernt nix dazu...
    das verlinkte bild etwas weiter oben bietet mit dri reduzierung das logo...fand nur das es etwas unwirklich wirkt und hab dann lieber die überstrahlung in kauf genommen...

    gruss micha
  • Christian Kirchberg 16/06/2004 11:59

    die farben vom Himmel sind recht stimmungsvoll ,aber sonst kann ich dem Foto nichts abgewinnen.Der helle Punkt am Schornstein (T K logo) kann man nicht erkennen klar der ist sehr hell und und ..... sorry nicht böse sein.

    Gruß Christian
  • Carsten G-Punkt 14/06/2004 17:42

    sehr gut,
    wenn jetzt noch ein paar dampfschwaden gewesen wären...

    carsten
  • Claudia K. 14/06/2004 17:32

    Diese Farbe des Himmels ist echt der Hammer für mich !
    Klasse !

    LG
    Claudia
  • Simone Hoffmann 14/06/2004 12:51

    hat sich ja offensichtlich gelohnt Eure Tour,
    vorallem der Himmel ist toll,
    Gruß Simone
  • Ralf Kloke 14/06/2004 10:41

    Hallo Michael!
    Industrie nachts ist immer wieder faszinierend.Irgendwie wirkt es unnatürlich durch den gefärbten Himmel.Klasse!
    Gruss, Ralf
  • Andreas Grav 13/06/2004 23:22

    Gut geworden. Besonders der Himmel bringts.

    Andreas.
  • Adrian Novac 13/06/2004 22:44

    tolle farben vor allem der himmel ist klasse!
    gruß adrian.
  • Marc Tacke 13/06/2004 20:05

    Wow, diese Stimmung hast Du toll eingefangen. Ein schwieriges Bild wegen der stürzenden Linien.

    Einfach Klasse. Weiter so.

    Gruß
    Marc
  • Lothar Post 13/06/2004 19:48

    Michael,
    mal wieder ein tolles Foto von dir. Belichtung ist sagenhaft. Super!
    Gruß Lothar
  • Michael O. L. 13/06/2004 19:23

    @charlotte:danke
    @christian:das hat mich bei der sony schon immer genervt...und brauchst wirklich nicht...
    @jörg:ahhrg...der brückenpfeiler...hab ich in meinen "beduinendorf" weggeschnibbsel mit angesägt...;))

    gruss micha
  • Jörg Otte 13/06/2004 19:18

    Sehr gutes Foto

    Allerdings wirkt die Brücke für mich etwas angeschnitten

    Gruß J.
  • Christian Brünig 13/06/2004 19:16

    ..ja und das Foto ist ein guter Beleg dafür. Die Verdopplung der Belichtungszeit würde mich in der Tat nerven..
  • Michael O. L. 13/06/2004 19:09

    @christian: habe die rauschreduzierung mittlerweile fast immer aus...
    rauschen tritt erst beim schärfen auf...bilder sind im original rauschfei...
    der vorteil ohne rauschreduzierung ist das die kamera schneller ist, da sie nach der langzeitbelichtung nicht noch ewigkeiten rechnen muss, zudem erhöht sich die akkulaufzeit um mehr als doppelte
    allerdings wird bei längeren bel.zeiten (abhängig von der aussentemperatur ab ca 80sec) der chip warm, sodass oben links in der bildecke eine viollettfärbung auftritt da dort die stromzufuhr liegt...diese verfärbung ist auf dem display aber direkt erkenntlich und läßt sich nur durch eingeschaltete rauschreduzierung direkt wegbekommen...
    nikonservice meint das wäre normal...dafür ist dann halt die rauschreduzierung da...
    bei allem anderen kann man mein getrost drauf verzichten...
  • Christian Brünig 13/06/2004 18:47

    @Michael: D70 LAngzeotbelichtungen - Rauschreduzierung überflüssig? Was denkst Du'?