301 4

© Ulrike L.


Premium (Pro), DA

Gegenwart

Wir halten uns nie an die Gegenwart.
Wir rufen uns die Vergangenheit zurück; wir greifen der Zukunft vor, als käme sie zu langsam und als wollten wir ihr eintreten beschleunigen, oder wir rufen uns die Vergangenheit zurück, als wollten wir sie festhalten, da sie zu schnell vorübereilte, wir sind so unklug, dass wir in Zeiten umherirren, die nicht die unsrigen sind, und nicht an die einzige denken, das uns gehört, und wir sind so eitel, daß wir an jene denken, die nichts sind, und uns unüberlegt der einzigen entziehen, die weiterbesteht.
Das kommt daher, weil die Gegenwart uns meistens weh tut.
Wir verbergen sie unserem Blick, weil sie uns betrübt, und wenn sie uns angenehm ist, bedauern wir , sie entschwinden zu sehen. Wir bemühen uns, sie durch die Zukunft abzusichern, und meinen die Dinge zu ordnen, die nicht in unserer Macht stehen, und das für eine Zeit, die zu erreichen für uns ganz ungewiß ist.

[Blaise Pascal, Gedanke ]


wie ein Lufthauch
wie ein Lufthauch
© Ulrike L.



182/366
182/366
366 Portraits

Comentarios 4

  • Dana G. 30/06/2008 15:12

    links ist wunderschön!!!
    ich kann mir das Bild auch sehr gut als Collage vorstellen, aber rechts passt für mich nicht ganz rein!
    d.h. das Motiv einer Ähre schon, aber der Schnitt gefällt mir nicht ganz!
    dennoch die Farben sind herrlich und wie erwähnt, links ist einfach..... ;)
    lg
  • Art Othman - A.O. 30/06/2008 10:06

    das ist auch sehr fein
    viele parallele in beiden fotos
    schöne komposition
  • © Ulrike L. 30/06/2008 9:52

    @Andreas...ich bin hier auch nicht sicher, aber ich wollte im Gegensatz zu sonst etwas Sanftes und Transparentes kreiiren. Normalerweise mag ich starke Kontraste, aber es sollte auch zum Text passen..
    Danke Dir für deine Meinung.. :-)
    lg nach HH
    Ulrike
  • Andreas Pawlouschek 30/06/2008 9:48

    Im Gegensatz zu "wie ein Lufthauch" ist das "Hauptportrait" flach im Licht - zu flach nach eminem Geschmack. Die Komposition ist insgesamt schön.