Rainer Gallenmüller


Premium (Pro), Pliezhausen

Gelbbauchunken

... sind auf den Lebensraum Wasser angewiesen. Sie bevorzugen Kleinstgewässer wie Pfützen, Traktorspuren und kleine Wassergräben. Die Jungtiere sind sehr mobil und besiedeln spontan neue Lebensräume. In Gefangenschaft wurde eine Unke 27 Jahre alt.

Comentarios 30

  • Mark Billiau. 03/06/2024 11:30

    A very close and well detailed shot of this striking toad !
    Well captured in great sharpness from an excellent low pov !
  • Markusweder 02/06/2024 18:17

    So schön! Ich habe schon lange keine mehr gesichtet - und so geniesse ich dein Kunstwerk.
    Herzlichst
    Markus
  • Martin-X 02/06/2024 17:56

    Wenn man den "Gelbbauch" sieht, sehen sie viel besser aus von oben :-)
    VG Martin
  • Dieter 02/06/2024 13:22

    Eine sehr schöne Aufnahme von der Gelbbauchunke.
    LG Dieter
  • Axel Küster 02/06/2024 11:15

    Eine beeindruckende Nahaufnahme mit exzellenter Schärfe auf dem Auge und lebendigen Farben. Ein detailreiches Makro von bester Qualität, das durch seine Nähe und erstklassige Farbgebung besticht. Leider ist sie sehr selten geworden. LG Axel
  • alfons klatt 02/06/2024 11:02

    hi
    pitschnass die schöne+selten gewordene unke
    feines portrait
    bg
  • Garfield 78 02/06/2024 9:04

    Klasse schaut sie aus! Bisher konnte ich sie noch nicht in natura bewundern!
    VLG Nicole
  • Küster Petra 02/06/2024 8:24

    Sauber abgelichtet. LG Petra
  • Regina Bologna 02/06/2024 7:02

    Was für eine tolle Aufnahme von der Unke! Klasse!
    LG Regina
  • Franz Uhlemair 01/06/2024 23:19

    Ein sehr detailreiches Makro in bester Schärfe in toller Nähe und mit Klasse Farben.....LG Franz
  • Sonja Haase 01/06/2024 22:18

    Super Foto! Die gibt es hier bei mir ja nicht.. nur die Rotbauchunken. Klasse Schärfe. VG Sonja.
  • Andreas Kögler 01/06/2024 21:52

    olala ... da hast du etwas besonderes aufgestöbert ... klasse Rainer !
    gruß andreas
  • Dario Zeller 01/06/2024 20:58

    Sehr schön die Nähe.
  • Rainer Armbruster 01/06/2024 18:58

    Klasse Rainer.
    Hoffentlich in einer Rückegasse gesehen, dann freut sich Forst BW !
    LG Rainer
  • Burkhard Wysekal 01/06/2024 17:32

    Bei  uns  durch die letzten Trockenjahre  fast ausgestorben. Neuerdings wurde  ein Projekt  zur  Rettung entwickelt. Es sollen  überall Kleinstgewässer hergerichtet  werden.Na  mal  sehen.
    Klasse  aufgenommen den selten gewordenen Unkerich....:-)).
    LG, Burkhard