Regresar a la lista
Gemeine Wasserdarm (Myosoton aquaticum) 5327

Gemeine Wasserdarm (Myosoton aquaticum) 5327

1.063 3

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Gemeine Wasserdarm (Myosoton aquaticum) 5327

Myosoton aquaticum ist die einzige Art der Gattung Myosoton aus der Tribus Alsineae in der Unterfamilie Alsinoideae innerhalb der Familie Caryophyllaceae.
Der Gemeine Wasserdarm (Myosoton aquaticum), auch Wassermiere genannt, ist die einzige Art der Pflanzengattung Myosoton innerhalb der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie ist in Eurasien weitverbreitet.Der Wasserdarm ist ein Rhizom-Geophyt, ausnahmsweise auch einjährig. Durch den mehrfach gabelartig (dichasial) verzweigten Stängel, dessen Abschnitte jeweils an der Basis durch Gelenke verdickt sind, wächst er auch als Spreizklimmer und kann dann eine Wuchshöhe von bis zu 1 Meter erreichen. Der Nährstoff- und Nässezeiger wurzelt bis zu 50 Zentimeter tief.
Nur zur Info, erst dache ich es wäre Hain-Sternmiere (Stellaria nemorum) aber die Kronenblätter sind zu kurz und sonst paar Kleinigkeiten passen nicht...
Foto vom 26.07.2014 / KGZ_5327

Comentarios 3

  • Trautel R. 20/12/2014 19:59

    sehr gut festgehalten, ein interessanter name.
    lg trautel
  • Guido Bohn 20/12/2014 13:39

    Sehr schöne Aufnahme Thomas, Stellaria ist dreigriffelig (meine Eselsbrücke ist "Stelladria"), Myosoton ist fünfgriffelig.
    LG Guido
  • Daniela Boehm 19/12/2014 23:32

    Aus für ein merkwürdiger Name ... LG Dani

Información

Sección
Carpeta Pflanzen
Vistas 1.063
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 100.0 mm
ISO 250