Regresar a la lista
Gentiana verna in 2900 m unterhalb vom Gornergrat im Wallis, wobei aufällt...

Gentiana verna in 2900 m unterhalb vom Gornergrat im Wallis, wobei aufällt...

1.087 15

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Gentiana verna in 2900 m unterhalb vom Gornergrat im Wallis, wobei aufällt...

...das sie etwas hellblauer sind als man es gewohnt ist. "Wissende" haben mir dazu vom Zusammenhang bestimmter Minerale im Substrat berichtet und das habe ich auch gelesen. Solche Variationen habe ich nicht nur bei Gentiana sondern auch bei Campanula des öfteren angetroffen.So unter anderem bei der seltenen Campanula excisa aus dem Wallis.
In dieser Höhenlage gehen ansonsten "die Uhren anders" und der Frühlingsenzian blüht Juli/August.

Canon EOS 350 D
Canon 70-300 IS
1/20
f. 32.0
Tv Modus der Canon
ISO 400
122 mm
aufgestützt aber kein Stativ (hier im "Dreck" gekniet, was die Gonarthrose nicht liebt)
31.07.08

Comentarios 15

  • Helga Amh 26/02/2009 20:03

    Wie wunderschön ! Die Farben des Enzians sind schon was ganz besonderes!

    Lg Helga
  • Helga Blüher 20/02/2009 21:26

    Dieses zarte Hellblau ist schon beachtenswert. Du hast das auch ganz prima erklärt warum das so ist.
    Ganz hübsch schauen sie aus die kleinen Blümchen.
    LG Helga
  • Christa Regina 20/02/2009 20:54

    Da ich nie in solche Höhen komme, bin ich so dankbar, dass ich durch Dich teilhaben kann an diesen wunderschönen Alpenblumen. Einfach herrlich.
    Herzlichst Christa
  • Reinhold Reeh 19/02/2009 22:22

    Sehr schöne Aufnahme von dem "hellblauen Frühlings-Enzian ,ist immer eine Augenweide und ein Farbtupfer
    bei der Momentanen Wetterlage !!
    LG Reinhold
  • bernardo braccini 19/02/2009 21:42

    Wunderschön !!!!!
    Bernardo
  • Regine Schadach 19/02/2009 19:56

    Ein echt schönes Foto und @Alle, ich wäre ja auch schon mit einem deutschen Namen zu frieden!!!!
    Was ich hier sehe, ist ein Frühlings-Enzian?????
    Oh man, seid Ihr alle schlau!!!
    LG Regine
  • Ilse Bartels 19/02/2009 17:23

    Velten, fein hast Du die, ich nenne sie so, Schusternägel eingefangen. Sie haben eine wunderschöne blaue Farbe und sind nicht zu übersehen.
    Ohne Stativ und trotzdem gut.

    LG.ILse
  • Marianne Schön 19/02/2009 13:47

    Mir gefallen diese *Blauen* auch immer wieder.
    Selbstverständlich auch hier.
    NG Marianne
  • Werner Bartsch 19/02/2009 13:37

    schönes dokument dieser schönen pflanze. sind mir aus dem wallis ebenso in allerbester erinnerung !
    lg .werner
  • Karla Riedmiller 19/02/2009 12:28

    wann stellst Du mal ein Foto vom making of ein...????
    lG karla
  • just a moment 19/02/2009 9:43

    sehr schöne blütenaufnahme, auch deine infos dazu sind immer wieder interessant ... stelle mir gerade vor wie du kniest ;-)...
    glg petra
  • Ryszard Basta 19/02/2009 9:07

    praechtiges Bild
    schoene Farben
    interessante Informationen
    dazu.
  • Joachim Kretschmer 19/02/2009 9:04

    . . schöne blaue Blüten-Kissen habe auch ich da oben gesehen. Dein Motiv gibt das sehr gut wieder. Ein gelungenes Motiv . . VG, Joachim.
  • Sylvie Meier 19/02/2009 8:17

    Wunderschön ist dieses blau des besonderen Enzians. Es hätte sicher auch ein tolles Bild vom Fotografen gegeben;-)
    Liebe Grüsse Sylvie
  • Kalmia 19/02/2009 7:36

    Erstaunlich hellblau - aber immer noch wunderschön.
    Da hätte ich Dich gerne beim Fotografieren beobachtet... ;-)
    Einen schönen Tag wünscht Karin