Regresar a la lista
Graugänse am "Kaliwaal"

Graugänse am "Kaliwaal"

550 2

† RS-Foto


Premium (World), Kevelaer / NRW / Niederrhein

Graugänse am "Kaliwaal"

In Millingen an de Rijn(NL) teilt sich, kurz nach der niederländischen Grenze der deutsche Rhein, zu 1/3 in den Pannadens-Kanal und zu 2/3 in die Waal.

Der "Kaliwaal" bei Keekerdom /NL ist ein Flutpolder der Waal.
Hier sind die ganzjährig anwesenden Wildgänse am Niederrhein heimisch.

In den Wintermonaten, ist er ein sehr bedeutendes Übernachtungsgewässer für unsere arktischen Wintergäste, vor allem Blässgänse !

In diesem Jahr bietet die Nabu-Naturschutz-Station-Niederrhein zum zweiten Mal eine Sonderexkusion in dieses Gebiet an

Die Dämmerungstour findet statt am 04.01.2015 .
Mit etwas Glück, können hier mehr als 5000 Wildgänse in der Abendämmungung beim Einflug beobachtet werden.

Info`s bei mir...oder direkt bei der Naturschutzstation-Niederrhein

Comentarios 2

  • † RS-Foto 12/09/2014 21:24

    Hallo Torsten
    Ich lade einen Saarländer gerne ein, ein Nierderrhein-Fraek zu werden !!
    LG Roland
  • Safir 123 12/09/2014 20:51

    Da hast Du Deinen Urlaub wohl gut gewählt :-)))
    Interessante Info obwohl ich ganz ehrlich sagen muss das mich diese Dokus nicht so sehr inspirieren sondern eher die Details. Aber das ist nur meine Meinung und irgendwie gewinne ich diesen Fotos auch etwas ab.
    Die Info dazu ist ja immer sehr gut aber wie gesagt da muss man schon ein Freak sein um das so richtig schön zu finden.
    HG Torsten

Información

Sección
Carpeta Wildgänse/Entenvögel
Vistas 550
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark II
Objetivo Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 260.0 mm
ISO 400