Regresar a la lista
Gute (Foto)-Vorsätze für 2010 (2.)

Gute (Foto)-Vorsätze für 2010 (2.)

737 9

Jürgen Dietrich


Premium (Pro), Berlin

Gute (Foto)-Vorsätze für 2010 (2.)

* WENIGER STÖREN !
Eigentlich eine nette Turmfalkenaufnahme, die ich dennoch nicht zeigen wollte.Ich weiß halt, dass ich den Vogel durch Annäherung aufgescheucht habe. Für mich sind solche Fotos dokumentiertes Scheitern.

Comentarios 9

  • Philippe G. 28/02/2010 12:49

    Dennoch ist das eine genial schöne Aufnahme geworden mit super Schärfe und super Farben. Auch der Bildschnitt gefällt mir sehr gut.
    Der kleine Turmfalke beim Mäuse suchen I
    Der kleine Turmfalke beim Mäuse suchen I
    Philippe G.

    Gruß Philippe
  • Volker K 25/02/2010 21:01

    So ganz ohne Aufscheuchen wird es zum Teil sehr schwer. Ich versuche das auch, na ja..!
    Die Aufnahme ist sehr gut !
    Gruß Volker
  • Fotofurz 21/01/2010 9:31

    Dennoch ist die Aufnahme gelungen.
    LG Ivonne
  • Jürgen Dietrich 03/01/2010 18:04

    Zunächst Danke an @Alle für die ernsthaften Anmerkungen.
    Natürlich gibt es objektiv unterschiedlich schwerwiegende Störungen.Hier vermutlich wegen guter Ernährungslage und des natürlichen Verhaltens eher weniger bedeutsam. Anders ist es bei rastenden oder hungernden oder gar brütenden Vögeln .Ganz schlimm wird es bei ganzen Vogelschwärmen , die durch Unachtsamkeit aufgestört werden (z.B. die hier schon mehrfach diskutierten Kraniche bei der Herbstrast).
    Auch hier könnte man rechtfertigen, dass ja ein überfliegender Greifvogel die gleiche Panik natürlicherweise auslöst. Aber die Störungen durch den Menschen sind eben unnötig und zusätzlich.Subjektiv ist es für mich eben so , dass Störungen nicht zum Naturschützer passen, egal wie er es rechtfertigt.
  • Volkmar Schrimpf 03/01/2010 17:11

    Wieder eine Superaufnahme!
    Ich denke, es ist uns allen schon mal passiert, dass wir einen Vogel gestört und auf gescheucht haben. Da dies jedoch im Gegensatz zu manch anderen Zeitgenossen nicht absichtlich geschieht, da man die Fluchtdistanz nicht kennt, ist es verzeihlich.
    LG Volkmar
  • Hollomann 02/01/2010 23:00

    Da gebe ich mal meinen Voranmerkern recht: man kann ja nicht immer vermeiden, dass sich ein Tier gestört fühlt. Der Falke hatte immer die Möglichkeit, auszuweichen und wurde ja nicht in die Enge getrieben. Wie oft weichen uns wohl wildlebende Tiere aus, ohne dass wir es bemerken? Ausweichen und Flucht sind Grundtriebe eines jeden Tieres und gehören damit zum Alltag, solange man keine Hetzjagd veranstaltet und die Tiere über Gebühr strapaziert.
    Du hast den Falken hier auf jeden Fall wunderschön getroffen.
    VG Stefan
  • Stevie 65 02/01/2010 17:39

    Ich persönlich denke nicht, dass solche einzelne Aufscheuchsituationen dem Vogel schaden, jedenfalls nicht diesen Greifvögeln. Der Turmfalke nistet bei uns mitten im Zentrum!
    Eine tolle Aufnahme mit bester Schärfe !!!
    Grüoss, Stevie65
  • B. Walker 02/01/2010 16:03

    Ähnlich wie Dir, geht es mir auch ab und zu. Ich ärgere mich jedenfalls sehr, wenn ich durch einen Schritt zu nah oder zu schnell, den Vogel bedrängt habe. Und beim Zeigen so entstandener Fotos, finde ich, sollte diese Information auch ehrlich dazu gegeben werden.
    Bei vielen Aufnahmen hier in fc hege ich den Verdacht, dass sie aus solchen Situationen stammen, aber zu denen dann irgendwelche Märchen aufgetischt werden.
    LG Bernhard
  • Isabella und Jürgen Sachen 02/01/2010 10:37

    Aber es ist eine sehr schöne und Scharfe Aufnahme.
    gruß Jürgen
    Falke
    Falke
    Isabella und Jürgen Sachen