Regresar a la lista
Hamersleben, Tor zum Klostergut

Hamersleben, Tor zum Klostergut

1.046 11

Günter Mahrenholz


Premium (World), SBK an der Elbe

Hamersleben, Tor zum Klostergut

1804 säkularisiert und preußische Domäne, später LPG Pflanzenproduktion "Wilhelm Pieck" und heute?

Comentarios 11

  • Peter H. W. 18/03/2012 17:04

    Scheint sich keiner so richtig drum zu kümmern.
    Als Fotoobjekt natürlich top!

    LG Peter
  • Frank-Dieter Peyer 14/03/2012 21:38

    Schönes altes Gemäuer.
  • Trautel R. 12/03/2012 9:43

    schade, ich hoffe nicht, dasss es ganz zerfällt, bildgestaltung, farbe und schärfe sind vom feinsten.
    ich wünsche dir einen guten start in die neue woche.
    lg trautel
  • Martin - Hammer 12/03/2012 8:30

    die Bildgestaltung und Farben des Bildes gefallen mir in besonderer Weise
    LG martin
  • Mati S. 11/03/2012 21:33

    deine Perspektive gefällt mir gut;
    ja die Unterhaltung ist halt überall zu teuer und
    so kann man den Verfall überall immer wieder dokumentieren
    LG Mati
  • -Uwe- 11/03/2012 20:36

    Ja schade drum..bestimmt alles aus Sandstein gemacht.
    Gruß Uwe
  • Karl-Heinz W. Diedrich 11/03/2012 20:02

    Tore in dieser Art gibt - oder gab - es viele im ländlichen Raum. Man sollte darüber eine Dokumentation sammeln. In diesem Fall könnte z.B. das Licht noch etwas direkter auf das Gemäuer fallen - also ca. 1 - 2 Stunden später.
    LG; Karl-Heinz
  • SelenaMD 11/03/2012 19:14

    Sehr schön dokumentiert. Nur schade, dass alles so verfällt.
    LG Edeltraut
  • Silvio T. 11/03/2012 19:04

    Man sollte dort einen gelben Uhu anbringen, vielleicht
    fließen dann auch die Fördermittel zur Erhaltung??
    Die Führung damals war Klasse!
    VG Silvio.
  • Pixelknypser 11/03/2012 18:00

    das sieht ja richtig stark aus,vorne das urige und hinten das Moderne.VG ingo
  • -anDREas- 11/03/2012 17:58

    schade wie es verfällt.
    vG; Andreas

Información

Sección
Carpeta Kirchen
Vistas 1.046
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D300
Objetivo 12.0-24.0 mm f/4.0
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 14.0 mm
ISO 100