Regresar a la lista
Hannover bei Nacht: Staatsoper

Hannover bei Nacht: Staatsoper

1.021 19

Gabriele Willig


Premium (Basic), Hannover

Hannover bei Nacht: Staatsoper

Erste Nachtaufnahmen.

Ich wollte ursprünglich Versuche mit *blue hour*-Aufnahmen machen, über die ich hier in der FC schon so viel gelesen und wunderbare Aufnahmen betrachtet habe. Es waren jedoch um diese Zeit noch recht viele Leute unterwegs, so dass ich kurzerhand eine *happy hour* im Bistro gegenüber einschob. Danach, um ca. 23 Uhr, entstand diese Aufnahme.

Kamera: Pentax MZ-5N, Sigma 24 mm/2,8, Sensia 100, Stativ.
Belichtungszeit: 4 sec.
Scan vom Dia mit HP Photosmart S20.
EBV: Zuschnitt, Perspektivkorrektur (hatte mit stürzenden Linien zu kämpfen), Sättigung, Kontrast, Unschärfemaske.

Comentarios 19

  • Daniel Grube 07/05/2002 22:14

    Hi Gabi
    Das warme Licht ist echt klasse!
    @ Maren Dich, bzw Deine Kommentare, sehe ich immer wieder bei den Hannoverbildern. Hast Du mal da gewohnt, oder warst Du doch tatsächlich noch nie da??
    Ich bin auch bald mal wieder da, um mit meinem neuen Spielzeug durch die Gegend zu ziehen :-))
    LG Daniel
  • Wolfgang Langkau 04/05/2002 23:20

    Mann, Mann, Mann, jetzt wurde so viel über dieses Foto geredet, ich schreibe da nix zu. Hab´s gesehen, war ein guter Versuch und ich bin gespannt auf den Versuch von Markus. :-)))

    Gruß Wolfgang
  • Gabriele Willig 04/05/2002 10:20

    Hallo Wolfgang,
    habe auch schon überlegt, welche Möglichkeiten bzw. Gebäude für einen etwas erhöhten Standpunkt infrage kämen ;-).
    Auf Deine Aufnahme bin ich gespannt. Da Du in meiner Buddy-Liste stehst, werde ich sie auch nicht verpassen.
    Auch Dir ein schönes Wochenende wünscht
    Gabriele.
  • W. S. 04/05/2002 10:13

    hallo gabriele,
    also mein bestes foto aus der opernhaus-serie habe ich dort sylvester
    1999/2000 gemacht. als alles bunt angestrahlt war. wegen der
    menschenmassen habe ich mich auf ausschnitte beschränkt.
    ich werde demnächst davon mal eins reinstellen.
    um das gebäude richtig schön zu fotografieren muß man wohl
    einen erhöhten standpunkt wählen. also gegenüber aus der
    dritten etage georgstr. . ist sicherlich nicht einfach zu realiesieren.
    gruß und schönes wochenende auch
    wolfgang
  • Gabriele Willig 04/05/2002 10:05

    Hallo Joerg,
    ich habe verschiedene Positionen ausprobiert, aber es war und blieb schwierig. Bin auf die Aufnahmen von Markus gespannt.
    Gruß, Gabriele.
  • JOerg EK 03/05/2002 21:45

    Hi

    Nettes Nacht-Bild.
    Hast Du auch mal versucht, ein wenig mehr nach rechts zu gehen? (geht das ueberhaupt?) Ich mein, dann wuerd die linke Laterne nicht so praesent sein...
    Aber ich weiss, ist nicht so einfach mit den kleinen Gebäuden.

    gruss joerg
  • Gerhard Matzke 01/05/2002 23:57

    Hallo Gabriele
    Da ist Dir eine tolle Nachtaufnahme gelungen,werde im Urlaub mein Glück auch wieder versuchen.Gruß Gerhard
  • Gabriele Willig 01/05/2002 17:09

    Hallo Markus,
    sieht ja zur Zeit noch ganz gut aus mit dem Wetter. Wünsche Dir viel Erfolg ... bin gespannt auf Deine Ergebnisse.
    Gabriele
  • Gabriele Willig 01/05/2002 14:35

    Hallo Wolfgang,
    eine interessante Anmerkung, dank' Dir dafür. Ich hätte gedacht, dass gerade mit einem Shift-Objektiv das Motiv recht gut aufgenommen werden kann. Es wäre schön, wenn ich eine dieser Aufnahmen von Dir einmal anschauen könnte.
    Viele Grüße, Gabriele.
  • W. S. 01/05/2002 14:11

    hallo gabriele,
    es ist in der tat ein sehr schwieriges motiv. ich habe mich auch
    des öfteren mit einem shift-objektiv daran versucht, aber so
    ganz zu frieden bin ich mit meinen ergebnissen bisher nicht.
    das ist bild okay , speziell die farbe und die lichtspiegelungen
    gefallen mir.
    gruß
    wolfgang
  • Gabriele Willig 30/04/2002 12:34

    Dank Euch für die Anmerkungen.

    Markus und Norbert: wie richtig von Euch erwähnt, ein schwieriges Motiv aufgrund seiner Größe.

    Was für mich im Vordergrund stand, war bei diesen ersten Nachtaufnahmen die Frage der Belichtung und Versuche mit unterschiedlich langen Verschlußzeiten. Wie wirkt sich die Beleuchtung des Gebäudes aus? Wie kommt der Himmel? Wie wirken die Pflastersteine? Säuft der Hintergrund ab? Wie wird die Schärfe? Das waren die Fragen, die ich mir vorrangig bei diesem Motiv gestellt habe, welches mir - für diese ersten Versuche - recht geeignet schien ;-).
    Gruß, Gabriele.
  • Manfred Bartels 29/04/2002 18:41

    Ich finde es gelungen.
    Habs allerdings noch nie so menschenleer gesehen.
    Vielleicht ist das der Stein der Weisen, daß diese Gebäude ohne Menschen nicht so richtig rüberkommen.
    Gruß
    Manfred
  • Norbert Maschke 29/04/2002 14:46

    Hallo Gaby,
    eine schöne Nachtaufnahme. Muß mich aber Markus anschließen - es gibt keinen vernünftigen Standpunkt um das Opernhaus abzulichten. Man müsste höher und weiter weg stehen um eine gute Perspektive zu erreichen - aber da sind leider die Häuser im Weg.
  • Ka Rin 29/04/2002 9:11

    Versuch bestens gelungen :-)
    Sehr schöne Farben und die Lichtspiegelung auf dem Pflaster ist bezaubernd.

    Lieben Gruss.....Allegra
  • Lene Busch 29/04/2002 8:52

    Du warst also nicht in der Theater-Nacht unterwegs... :-)) denn dann hätten die Menschen ja Schlange gestanden :-)
    Zur Aufnahme... wunderschön *mein* Hannover, und Deine Aufnahme
    Gruß nach Süd... Lene