629 35

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Hartheu-Spanner

Siona Lineata, ein tagfliegender "Nachtfalter"

Die Johanniskräuter werden auch H a r t h e u genannt

Hypericum
Hypericum
Marguerite L.


Frohe Pfingsten wünsche ich Euch allen.

Comentarios 35

  • Anneli Krämer 23/05/2011 9:08

    Danke für den Hinweis... bei mir war die Unterseite so schön wie Deine Oberseite... .
    Die Oberseite wirkte ganz ganz hell. Aber auf dem Foto dann doch etwas Zeichnung nur weniger als unten

    Wunderschön das Foto . Er sitzt an einer Orchidee!! Oder?
    VG
    Anneli
    Oberseite

    Unterseite
  • Eckhard Klöckner 31/05/2007 18:20

    Ich freue mich immer, wenn ich ihn sehe!Draußen oder hier in der fc.
    Gruß Eckhard
  • Helga Amh 29/05/2007 23:31

    Eine ganz wunderbare Aufnahme dieses herrlich fragilen Falters ist Dir da gelungen!

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Rainer Klassmann 27/05/2007 17:40

    Ein Traum in weiss...
    lg Rainer
  • Horst Lang 27/05/2007 12:42

    Ein ganz tolles Makro bei welchem alles stimmt. Gratuliere.
    LG Horst
  • Rita Köhler 27/05/2007 12:13

    Wunderhübsches Falterchen gefällt mir sehr gut auch ich habe so einen noch nie bei mir im Garten gesehen
    Klasse das Du ihn uns hier zeigst
    lieber Gruß
    Rita
  • Walter Traub 27/05/2007 10:59

    klasse festgehalten. die feine äderung kommt aufgrund der guten schärfe wunderbar rüber.
    gruß
    walter
  • El Ge 27/05/2007 7:34

    Wunderschön Marguerite. Ein fragiler Falter mit dem man wohl sehr vorsichtig umgehen muss.
    LG Leo
  • Petra Schmidt 26/05/2007 20:52

    Es ist immer wieder faszinierend, wie viele Falter zu aufs Bild bannst - sehr schön.
    lg Petra
  • Burkhard Wysekal 26/05/2007 18:26

    Noch nie gehört davon........da muß es ja sehr viele Arten bei Euch geben.Schicke doch mal welche in den Norden, Es ist auch nicht mehr so kalt wie früher......:-))
    Eine feine Aufnahme. Schöne Pfingsten noch.
    LG. Burkhard.
  • K. Andreas Herrmann 26/05/2007 18:24

    Wunderbar hast du diesen zarten Spanner eingefangen.
    Beste Grüße Andreas
  • Dorothea Weckmann - Piper 26/05/2007 18:21

    den habe ich noch nie gesehen...
    ein ganz wunderschönes Foto...
    überhaupt helfen mir Deine sommerlichen Fotos , mich wieder einzugewöhnen .... denn auf Island war eher Winter....
    schöne Pfingsten...lg dorothea
  • Jo Kurz 26/05/2007 18:16

    da hattest du aber glück, dass sich der falter so einen exponierten platz erwählt hat. meistens sind sie mitten in der wiese und von halmen oder blüten verdeckt...
    ein sehr schönes bild, die äderung ist gut zu sehen!
    gruss jo
  • Dieter Craasmann 26/05/2007 18:12

    Hallo Marguerite,
    ein tagfliegender Nachtfalter klingt wie ein badender
    Trockenschwimmer. :--}}
    Aber nichtsdestotrotze sieht er wunderbar aus mit
    seinen gestreiften weissen Flügeln.
    Klasse von der Zeichnung und sehr schönes Makro.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Axel Flörchinger 26/05/2007 17:56

    Sehr schön fotografiert. Ich kenne diesen Falter auch nicht und bin fasziniert von der Äderung in den Flügeln.
    Nasse Füße und von Brennnesseln zerstochene Beine kenn ich auch - man achtet auf solche Dinge einfach nicht, wenn man ein Motiv im Visier hat ;-)
    LG Axel