Irene T.


Premium (Pro), Oberfranken /Bamberg

Hassan II -Moschee _Casablanca

nun zeig ich euch die größte Moschee in Casablanca ...aber nur einen kleinen Teil davon ....
die Moschee ist ins Meer gebaut ...
den schönen großen Turm habe ich durch einen Bogen fotografiert ....
es folgen noch mehr Bilder ....wenn ihr möchtet und es euch interessiert ...

..hier eine Info dazu die ich aus den Internet geholt habe ....
*****************************************************************

Die Hassan-II.-Moschee steht in Casablanca und somit im nordafrikanischen Marokko. Ihr Minarett ist mit 210 Metern Höhe das höchste der Welt. Gleichzeitig ist die Moschee mit diesem 210 Meter hohen Minarett das höchste religiöse Gebäude der Welt. Auf dem Minarett ist auch ein Laser installiert, der 30 Kilometer weit ins Landesinnere strahlen kann. Sie liegt teilweise auf dem Meer abgerungenem Land. Benannt ist sie nach König Hassan, dem II., von Marokko. Anlässlich seines 60. Geburtstags wurde sie erbaut und 1993 eröffnet. Ihre Bauzeit betrug 6 Jahre, etwa 2.500 Arbeiter sowie 10.000 Handwerker erbauten sie in gemeinsamer jahrelanger Arbeit.
Die Fläche der Gebetshalle der Hassan-II.-Moschee umfasst 20.000 Quadratmeter und fasst somit etwa 25.000 Menschen zum Gebet. Insgesamt haben auf dem gesamten Gelände der Moschee 105.000 Menschen Platz. Gestaltet wurde das Gebäude vom Franzosen Michel Pinseau. Interessanterweise werden in der Moschee Moderne und Tradition verknüpft. Wie man es aus europäischen Stadien kennt, lässt sich das immerhin 1.100 Tonnen schwere Dach der Moschee öffnen, dieser Vorgang dauert lediglich fünf Minuten. Dazu gilt sie als erdbebensicher und hat eine Fußbodenheizung. Das Gebäude besteht aus 300.000 Kubikmetern Beton.

Dem König war es ein Wunsch, dass die Moschee als Symbol für Offenheit und Wissenschaft stehen solle. Ob dies gelungen ist, sollte jeder Besucher selbst vor Ort entscheiden. Zumindest der erste Aspekt ist allerdings erfüllt, denn die Hassan-II.-Moschee ist eine von nur zwei Moscheen in Marokko, die auch von nicht-muslimischen Menschen betreten und besichtigt werden dürfen. Es wäre allerdings auch aus ökonomischer Sicht eine Sünde, diesen Prachtbau für Touristen nicht zugänglich zu machen. Sie ist täglich außer freitags für Menschen jeglicher Religion zugänglich, jedoch kostet der Zugang Eintritt, für Erwachsene 120 Dirham, für Kinder bis 12 Jahre 30 Dirham, zwischen 13 und 17 Jahren 60 Dirham.

Beim Besuch einer Moschee sollten dabei einige wenige Grundregeln beachtet werden: Diese dürfen nur ohne Schuhe und nur mit langer Bekleidung betreten werden. Kurze Hosen oder kurzärmelige Hemden sowie Blusen scheiden damit als Kleidung der Wahl für den Tag aus, an dem man den Besuch der Hassan-II.-Moschee plant.

Die Moschee ist gleichzeitig auch ein Zentrum für Kunsthandwerk. Mosaike mit geometrischen Mustern, bemalte Decken und feiner Stuck stehen für das handwerkliche Geschick ihrer Erbauer. Der große Gebetssaal wird von 78 Säulen getragen.

Finanziert wurde dieser Super-Bau durch das Volk, da die Moschee als “Geschenk des Volkes an seinen König” apostrophiert wurde. Somit mussten enorme Summen für ihre Erbauung aufgebracht werden, die natürlich über die Steuern das Volk tatsächlich – wenn auch nicht freiwillig – bezahlte. Aufgrund der enormen Summen, die diese Konstruktion verschlang, geriet der König in harsche Kritik, die ihn letztlich aber nicht davon abhielt, diesen Bau errichten zu lassen.

Die Moschee verfügt auch über eine eigene Webseite — http://www.mosqueehassan2.com — die allerdings nur in französischer Version vorliegt. Weder eine englische geschweige denn eine deutsche Version sind vorhanden.


Comentarios 14

  • ritayy 09/12/2013 0:17

    der Blickwinkel gefällt mir sehr gut, dadurch sieht die Moschee besonders interessent ! VG Rita
  • picture-e GALLERY70 30/11/2013 16:54

    es geht eine besondere Faszinantion von diesen Moscheen aus. Ich kenne die dMosque von Abu Dhabi. Vorweihnachtliche Grüsse aus Münster von: picture-e GALLERY70
    ...............................................................
  • Rosetta4 27/11/2013 20:01

    Auf Deiner Schiffsreise hast Du wunderschöne Orte
    gesehen und erlebt. Habe gegoogelt und fand viel Berichte, Bilder und Videos dieser wunderbaren Moschee in Casablanca. Ist ja besonders interessant, dass hier jeder Tourist die Moschee besuchen darf. Dankeschön für Deine ausfühliche Info.
    LG, Rosetta
  • Brigitte Schönewald 27/11/2013 18:04

    Schön der Blick auf den Turm durch den Bogen.
    LG Brigitte
  • Adrianus Aarts 27/11/2013 10:56

    Super Irene, danke HERZlich fürs info, wieder was gelernt
    LG AD
  • only one 27/11/2013 10:42

    Den Turm im Bogen abzubilden ist eine klasse Idee!
    Er umrahmt ihn sehr schön.
    Ich hätte nur den oberen Bogenrand vielleicht mehr abgebildet. Er ist etwas abgeschnitten.
    LG Sabine
  • roland gruss 27/11/2013 10:26

    prima bildaufbau und aufnahme
    sehr gute info

    lg roland
  • Rudolf Averbeck 27/11/2013 10:19

    Was für ein schönes Motiv. Der Blick durch den Bogen gefällt mir gut.
    Liebe Grüße
    Rudolf
  • Jü Bader 27/11/2013 9:03

    Wunderschön ist diese Moschee!
    lg jürgen
  • Linnemedia Fotos 27/11/2013 8:29

    KLASSE ! In dieser Ansicht
    G v Dierter
  • Maria Kohler 27/11/2013 7:17

    Ein interessantes Bauwerk. Sehr gute Aufnahme und super Info dazu.
    LG Maria
  • Inge Stüwe 27/11/2013 6:05

    Ein interessantes Motiv, schön gezeigt und erläutert!
    Es war bestimmt eine erlebnisreiche Reise.
    Liebe Grüße
    Inge
  • Vitória Castelo Santos 27/11/2013 0:18

    Ein schönes Motiv !
    LG Vitoria

Información

Sección
Carpeta Reisen
Vistas 1.716
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ28
Objetivo ---
Diafragma 3.6
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 4.8 mm
ISO 160