Regresar a la lista
Haus Bodelschwingh

Haus Bodelschwingh

1.433 9

Bea Herzberg


Premium (World), Bottrop

Haus Bodelschwingh

Das Haus Bodelschwingh ist ein Wasserschloss. Es wurde im 13. Jahrhundert von der Familie von Bodelschwingh errichtet und befindet sich bis heute im ursprünglichen Familienbesitz.

Das Schloss Bodelschwingh ist neben dem Wasserschloss Haus Dellwig und dem Wasserschloss Haus Rodenberg die größte und bedeutendste Wasserburg in Dortmund. Die gesamte Schlossanlage ruht auf Eichenholzpfählen.

Das Schloss dient heute als Wohnsitz der Familie zu Inn- und Knyphausen. Es ist als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Dortmund eingetragen.

**wikipedia**

Comentarios 9

  • TU-FotoDesign 07/07/2012 17:45

    In Bielefeld gibt es die Bodelschwingh-Strasse.
    Jetzt weiss ich wie das Haus dazu ausschaut ;-)
    LG Thomas
  • Antja 09/06/2012 16:40

    Dein gelungenes Foto macht wirklich neugierig, das Wasserschloss mal von Innen zu sehen!
    LG Antja
  • Bea Herzberg 09/06/2012 13:55

    @Anne
    stimmt - der Park ist riesig, leider auch im Privatbesitz und nicht nur ganz aussenherum begehbar..
    LG Bea
  • Petra I. Henning 08/06/2012 18:57

    Interessantes Motiv ...
    sehr schön präsentiert ...
    toll auch die Infos zum Bild ...
    schade, dass man es nur von außen betrachten kann, wie Du anmerkst ...
    im Inneren schlummern sicher auch so einige Schätzchen ...
    LG Petra
  • Frank Robin Müller 08/06/2012 11:18

    Hei Beatrice,

    korrigiere noch ein wenig die stürzenden Linien und du hast ein tolle Foto.
    Das Schloss selbst ist ja wirklich eine Augenweide. :-)

    Dir noch einen schönen Tag.

    Gruß
    Frank
  • Hartl Johann 08/06/2012 8:40

    Interessantes Wasserschloss.
    VG Hans
  • Anne Rudolph 08/06/2012 6:07

    Eine sehr schöne Ansicht . Der Park scheint ja auch riesig zu sein
    lg anne
  • Bea Herzberg 07/06/2012 22:07

    @Gudrun
    leider kann man es sich nur von aussen betrachten...
    LG Bea
  • Gudrun1957 07/06/2012 22:05

    So rum gefällt mir das Schlösschen auch sehr gut.
    Na, das kann man in Dortmund aber echt mal besuchen!
    Ist ja nicht weit!
    LG Gudrun