Regresar a la lista
Hauswurze (Sempervivum)

Hauswurze (Sempervivum)

810 14

Christine Sch.


Premium (Pro), Dresden

Hauswurze (Sempervivum)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Hauswurze (Sempervivum)

Besonders der Saft der dickfleischigen Blätter wurde lange Zeit als heilkräftig angesehen, mitunter sieht man dies heute noch so. Der aus den Blättern gewonnene Saft wurde und wird von manchen gegen trockene, rissige Haut, Ekzeme und gegen Verbrennungen verwendet. Wichtige Inhaltsstoffe sind Gerbstoffe und Schleimstoffe. In der Volksmedizin wird der frische Saft aus den Blättern äußerlich zur Linderung von Insekten-Stichen, bei Geschwüren, schlecht heilenden Wunden, Warzen, Hühneraugen und gegen Ohrenschmerzen angewendet. Mit Wasser vermischt und innerlich eingenommen dient es als Durst stillendes Getränk bei Fieber. Auf Wunden und Quetschungen solle man geschälte Hauswurz-Blätter legen, einen Brei aus geschälten Hauswurz-Blättern lege man gegen Kopfschmerzen auf die Stirn.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Comentarios 14

  • Angelika El. 23/09/2009 19:45


    Diese herrliche Hauswurz hast Du wunderbar aufgenommen - das mit dem feinen Sonnenlicht und den daraus resultierenden Schatten ist immer schwierig zu meistern....

    LG!
    Angelika

  • Beate Und Edmund Salomon 23/09/2009 18:13

    Die Qualität der Aufnahme ist super, aber auch der Bildschnitt und die Freistellung sind perfekt.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Christine Sch. 23/09/2009 9:56

    @ Danke Joachim: da habe ich mir wohl selbst im Wege gestanden. Hätte ich wegschneiden müssen.
    @ alle: vielen Dank für Eure netten Anmerkungen.
    LG Christine
  • Zwecke 23/09/2009 8:32

    fantastische schärfe, tolle farben und sehr gute freistellung zeichnen dein foto aus.
    sehr gute durchzeichnung des motives.
    wie du gemekt hast, sind wir aus der lausitz wieder zurück.
    lg horst
  • Adrianus Aarts 22/09/2009 21:16

    Fein und klasse fotografiert Christine, danke fürs info
    LG Ad
  • Joachim Kretschmer 22/09/2009 21:00

    . . . sehr schön, technisch wieder einwandfrei . . nur der kleine Extraschatten (Mitte links) paßt nicht so recht :-)) . . . endlich habe ich mal was *gefunden*.
    Viele Grüße, Joachim.
  • Inge-Lore Hebbel 22/09/2009 20:20

    Die Dinger gedeihen wenigstens auch in meinem Garten. :-)
    Die Blüten sehen auch sehr interessant aus!
    Sehr gelungen: Freistellung, Ausleuchtung, Schärfe, Schnitt.
    VG I.-L.
  • Lemberger 22/09/2009 20:17

    ein dickes lob an dich. das ist eine klasse aufnahme von dieser hauswurz. schärfe und farben sind perfekt!
    danke auch für die info dazu!
    lg mh
  • Franky.M 22/09/2009 20:00

    Wunderschöne und extrem detaillierte Aufnahme. Die Schärfe hast du wirklich perfekt hinbekommen. Kompliment.
    Gruß Frank
  • Marlis Meyer 22/09/2009 19:45

    Gute Info zu einer interessanten Pflanze und dazu noch sehr gut aufgenommen. Sogar die Spinnenfäden habe ich entdeckt ---- und das mit meinen lädierten Augen , lg. Marlis
  • Nirak. 22/09/2009 19:21

    Oh, die mag ich so gerne. Habe 7 verschiedene Pflanzen und sie sind so dankbar, weil man sie nur selten gießen muss.
    Schöne Präsentation.
    LG
    Karin
  • just a moment 22/09/2009 19:10

    Sehr schön und in tollem Licht aufgenommen, auch Deine Info dazu ist sehr interessant!!!
    LG Petra
  • Marguerite L. 22/09/2009 18:57

    Herrliche Farbenkombination,
    die Schärfe Deiner Bilder beeindruckt mich immer wieder!!
    Grüessli Marguerite
  • Ulfert k 22/09/2009 18:21

    Schön sind diese verschachtelten Blätter anzuschauen.Eine interessante Pflanze.Schöne Info dazu.
    lg
    ulfert k