1.067 0

heide09


Premium (Basic)

.-.-.-.-.-

Altwarp liegt im äußersten Osten Mecklenburg-Vorpommerns, an der Seegrenze zur Republik Polen und ist damit der nordöstlichste Festlandspunkt Deutschlands.
1136 wurde Altwarp erstmalig in einer Urkunde erwähnt.
Das Wort Warp bedeutet so viel wie Ankerplatz.
Die Landschaft am Haff ist waldreich. Neben dem Tourismus bestimmt die Fischerei und der Hafen das Geschehen im Ort.
Es ist erfreulich wie die ganze Gegend sich positiv verändert hat. Vor 9 Jahren waren wir 2 x in Uckermünde, dann in Lübz und Usedom. Die Gegend ist klimatisch sehr angenehm. Nach Stettin wäre ein Katzensprung... aber hatten diesseist genug zu sehen und wollten mal ausruhen.

Comentarios 0