H. Sophia


Premium (Pro), aus dem Norden

Heiligendamm

Deutschlands ältestes Seebad Heiligendamm soll Stück für Stück abgerissen werden.
Unter anderem wurde um das 2003 eröffnete Kempinski Grand Hotel herum die Hälfte des entbürgerten Ortes gesperrt. Die wohlhabenden Gäste störten sich an „schaulustigen“ Mecklenburgern, die hier zu Hause sind…

http://www.proheiligendamm.de/index.html

Die "Perlenkette" von Heiligendamm
Die "Perlenkette" von Heiligendamm
H. Sophia

Comentarios 26

  • zeit-am-meer 31/12/2009 13:26

    Schönes Bild. Das mit dem Umweg zum Strand (Kai Müller) verstehe ich nicht ganz: Man kann doch direkt davor parken. Ansonsten sind es vom Bahnhof aus weniger als 1.000 Meter - im Gegensatz zu Warnemünde, Kühlungsborn und Graal Müritz ein Katzensprung.
  • Kai Mueller 07/12/2007 11:24

    Sehr schönes Licht und auch eine gelungene Bildgestaltung. Gefällt mir!

    lg, Kai.

    P.S.
    In Heiligendamm bin ich nur sehr selten, als Nichthotelgast muß man schon ziemliche Umwege laufen, um einfach nur zum Strand zu kommen. :-(
  • RS-Fotografie 19/11/2007 20:54

    Hallo Heinke
    das wirkt ja bärenstark, die Wolkenformation verleihen dem Bild eine schöne Dramatik.
    Perspektive und Bildgestaltung sind spitze, mein Kompliment.
    LG Roland
  • H. Sophia 18/11/2007 18:20

    @ alle
    Danke für Eure Beiträge und für Eure Gedanken....
  • Andreas Rössel 18/11/2007 18:09

    @Willi Timm,
    ja, Deine Anmerkung ist interessant. Mein Vater war nach der Wende auf dem Bauamt in der Kreisstadt. Als in den ersten euphorischen Jahren die Kontakte nach dem Westen geknüpft wurden, gab es etliche, die darauf hinwiesen, daß die in den 60er und 70er Jahren im Westen gemachten städtebaulichen Fehler sich auf keinen Fall wiederholen sollten. Diese Einstellung änderte sich jedoch schlagartig ab spätestens Mitte der 90er Jahre, als Investoren kamen und knallhart die Abrißbirne walten ließen. Statt imposanten Stadthäusern haben wir jetzt billige Leichtbauhallenmärkte von drittklassigen Architekten.

    Hoffentlich wissen unsere Kinder das zu würdigen!

    Grüße Andreas
  • Gabi Schi. 18/11/2007 17:44

    Das Hotel wirkt sehr imposant, wie es da direkt am Wasser steht !
    Durch die s/W Tönung und die Wolken kommt das Bedrohliche deines Textes sehr schön zur Geltung !
    LG Gabi
  • Viktor Hazilov 18/11/2007 17:13

    wunderschöne foto
  • Willi Timm 18/11/2007 15:23

    Du bringst es wieder auf den Punkt.
    Ich lebe seit knapp zwei Jahren in den neuen Bundesländern und stelle fest, dass hier die meisten finanzstarken Wessis flächendeckend alte, erhaltenswerte Werte vernichten ohne neue aufzubauen. Wiedervereinigung hat in vielen Fällen nur unter Renditegesichtspunkten statt gefunden.
    Mir sieht das mehr nach Kolonialisierung aus, als nach deutscher Einheit. Eine wirtschaftliche Erholung des Ostens scheint unerwünscht zu sein.

    liebe Grüße Willi
  • Ralf Großkopp 18/11/2007 12:56

    Was ist das da im Bild? Ein überdimensionierter, derzeit überall heißdiskutierter Heizpilz oder die Reste von Beobachtungskameras? :-))
    Die Stimmung ist schön. Sieht so aus, als wenn die Ostsseewellen gleich auf Vorplatzpflaster schappen wollen...
    LG Ralf
  • Iris Offermann 18/11/2007 12:02

    Ein Ruhe ausstrahlendes Foto mit besonderer
    Wirkung in SW.
    LG Iris
  • Marie Laqua 18/11/2007 12:01

    das Bild entspricht der kühlen Distanz die du beschreibst .... elegant und unnahbar das Haus , das Meer hinter Mauern , der Himmel bedrohlich ...
    lg Marie
  • Jens Leonhardt 18/11/2007 11:19

    wirkt auch oder gerade mit dieser Tonung sehr elegant und schön
    Gruß Leo
  • Rolf Bringezu 18/11/2007 10:46

    Wenn ich es mal so sagen darf, eine ganz edel wirkende Aufnahme. Sehr differenziert Grauwerte klare Gestaltung und ein absolut gelungener Bildaufbau.
    Die Wahl es in SW zu zeigen ist wohl die einzig richtige gewesen.

    VG Rolf
  • Anne Rudolph 18/11/2007 8:50

    das ist doch nicht wahr oder was Du da schreibst?
    Das bild gefällt mir ausgezeichnet, ganz besonders in s/w
    lg anne
  • Marco Pagel 18/11/2007 8:24

    Durch den Schnitt - und wohl auch das S/W - wirkt die Szene hier irgendwie "erdrückend". Gut arrangiert!

    grMP