Regresar a la lista
 Heilpflantzen: Die Blüte vom Bärlauch (Herba Salutaris)

Heilpflantzen: Die Blüte vom Bärlauch (Herba Salutaris)

5.201 16

Heilpflantzen: Die Blüte vom Bärlauch (Herba Salutaris)

Im Frühling gibt es Stellen im Wald, die stark nach Knoblauch duften.
Dort wächst der Bärlauch, manchmal in grosse Familien, denn wenn er erst einmal irgendwo heimisch geworden ist, breitet er sich gerne üppig aus.
Bärlauch fördert in der Naturheilkunde nicht nur die Verdauung, sondern verhindert auch Arteriosklerose und senkt den Blutdruck und kann somit Herzinfarkt und Schlaganfall vorbeugen. Zugleich ergibt er auch eine effektive Heilwirkung bei Darmerkrankungen und dadurch ist er das reinste Labsal gegen Zivilisationskrankheiten.
Bärlauch ist zu identifizieren durch seinen typischen Knoblauchgeruch der beim Reiben der Blätter entsteht.

Comentarios 16

Información

Secciones
Carpeta makro
Vistas 5.201
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo EF-S60mm f/2.8 Macro USM
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 60.0 mm
ISO 160

Le ha gustado a