1.058 19

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Henrichs

Ja hier aus dem Henrichs heraus ist die Aufnahme von Gebläsehalle gemacht worden.
Ich würde Euch empfehlen, nach einer ausgedehnten Fototour, eine Pause in diesem Lokal zu nutzen und Euch dort erfrischen und vielleicht auch etwas essen. Falls Ihr das möchtet, kann ich Euch den Flammkuchen empfehlen, welcher sehr, sehr lecker ist!
Und im Anschluss an diese kleinen Pause, könnt Ihr dann auch die tolle Perspektive aus dem 2. Stockwerk nutzen. Vorteil, da gibt es keine stürzenden Linien.

Infos zum Henrichs unter: http://www.henrichs-restaurant.de/


Gebläsehalle der Henrichshütte, in Hattingen

Im westlichen Teil der Gebläsehalle schlug einst das Herz der Hütte. Hier thronten die gewaltigen Großgasmaschinen. Elf dieser Giganten waren zu Hochzeiten im Einsatz, um auf der Basis von Hochofengas Strom und Wind zu erzeugen. Bis in die 1960er Jahre hinein deckten sie einen Großteil der Energieversorgung ab. Weil die Dinosaurier der Kraftwirtschaft mit den gestiegenen Leistungsanforderungen im Bereich der Hüttentechnologie nicht mehr Schritt halten konnten, wurde die Stromversorgung ab 1962 neu organisiert. Lediglich die Winderzeugung für die Hochöfen erfolgte noch bis Ende der 1970er Jahre mit Hilfe der Großgasmaschinen. Dann reichten auch hierfür die Kapazitäten nicht mehr aus, und die Henrichshütte stellte vollständig auf Turbinen um. Zwischen 1979 und Mitte der 1980er Jahre ließ der Betrieb die Maschinen nach und nach verschrotten. Die Halle diente bis zur Stilllegung als Lager und Lok-Reparaturwerkstatt.

Comentarios 19

  • Ralf Hbg 16/01/2016 16:13

    ...da hab ich auch schon gesessen und so Deinen Rat im Vorhinein beherzigt. Es ist immer interessant, wie unterschiedlich die Blickwinkel sind, wenn verschiedene Fotografen die gleichen Orte fotografieren. Gutes Licht wünsche ich Dir in 2016.
    Viele Grüße Ralf
  • Revierwolf 14/01/2016 15:38

    geniale Aufnahme
    Das gleiche gilt für deinen Tipp. Bin selbst öfter da, hab oben auch schon ein Bier gezischt. Nur von oben noch kein Foto gemacht.Hole ich natürlich nach
    Gruß Hermann
  • Rolf Paul Fütterer 13/01/2016 1:00

    Mit diesem einladenden Bild hast du dich zum Botschafter der Henrichshütte qualifieziert! ;-)
    Auch deine Erklärungen sind wie eine Führung durchs Objekt, qualifieziert, informativ und aussagekräftig. 1A
    GLG von Rolf
  • Georges Vermeulen 09/01/2016 21:56

    Sieht sehr schön aus ..

    Gr Georges
  • Birgit Biller 09/01/2016 21:28

    Großartige Aufnahme in absoluter 1A Quali.
    LG Birgit
  • mario valentini 09/01/2016 16:09

    Excellent photo well exposed,and composed.
  • Rollhil 09/01/2016 11:48

    Sieht ja klasse aus diese Lokation muss man doch noch mal besuchen.Sehr gut von dir dargestellt.
    VG Rolf
  • Brunhilde Miebach 09/01/2016 11:24

    Mal wieder ein Klaus-Peter-Spezial.
    Einfach großartig dein Blick für Details.
    Dir ein schönes Wochenende
    Bruni
  • Dampfer96 09/01/2016 11:19

    Ein guter Blick in die Halle. Und wieder einmal hilfreich Infos dazu.
    Gruß Norbert
  • Karla M.B. 09/01/2016 9:13

    Im ersten Moment etwas verwirrend...
    Beim zweiten Blick sag ich nur noch: große Klasse !
    LG Karla
  • tomi23 09/01/2016 8:18

    Sieht sehr gemütlich aus
    Schön aufgenommen
    LG Tomi
  • Jürgen Fergen 09/01/2016 7:35

    Die Blautöne gefallen mir in dieser Farbkombination bestens. Schöner, gerader Blick. Eine feine Schärfentiefe mit wahrlich guten Kontrasten.
    Gruß Jürgen
  • Bernhard Kuhlmann 08/01/2016 23:17

    Fototechnisch sehr gefällig !
    Gruß Bernd
  • Hann 64 08/01/2016 22:21

    Klasse Klaus-Peter ab das ist auch ein Hammer Motiv Lg Hannelore
  • Günther Weber 08/01/2016 21:14

    Hut ab, ein Meisterwerk...
    LG, Günther

Información

Sección
Carpeta LWL Henrichshütte
Vistas 1.058
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A77V
Objetivo DT 16-50mm F2.8 SSM
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/13
Distancia focal 16.0 mm
ISO 400