Willi W.


Premium (Complete), Essen

Herbst am Baldeneysee.

Haus Scheppen ist seit dem 13. Jahrhundert nachweisbar. 1344 wurde Gillburg von Scheppen als Lehnsnehmer der Anlage urkundlich erwähnt. Die Herren von Scheppen bekleideten das Erbdrostenamt der Abtei Werden und das Erbkämmeramt des Stiftes Essen. Den Herren von Scheppen folgte im 15. Jahrhundert als Lehnsnehmer des Guts der Ritter Kracht Stecke (auch Kracht von Stecks genannt), der schon Besitzer des benachbarten Hauses Baldeney war. Als weitere Aufsitzer folgten im 18. Jahrhundert die Freiherren von Bottlenberg, genannt Schirp, und die freiherrliche Familie von Ritz.[1]

1930 diente Haus Scheppen als Unterkunft für Bergleute der nahe gelegenen Zeche Pörtingsiepen und wurde 1935[2] bei der Aufstauung des Baldeneysees mit einem Wassergraben umgeben.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde der südwestliche Flügel der Anlage 1944 bei einem Luftangriff durch Bombentreffer schwer beschädigt. Sämtliche Dächer des Hauses brannten bei dem daraus resultierenden Feuer ab. Der zerstörte Flügel wurde anschließend niedergelegt.

Seit den 1960er Jahren sucht die Stadt Essen nach einem Investor, der bereit ist, Haus Scheppen wieder aufzubauen und einer sinnvollen Nutzung zuzuführen. Bisher scheiterten jedoch alle Pläne an dem zu erwartenden enorm hohen finanziellen Aufwand, der von städtischer Seite mit etwa 20 Millionen Euro beziffert wird.[3] Als problematisch erweist sich nämlich heute, dass die Anlage seinerzeit mit Wassergräben umgeben wurde, wozu sie architektonisch nicht ausgelegt ist. Durch die ständige Wassereinwirkung ist die historische Bausubstanz mittlerweile sehr marode. Im März 2000 stürzte ein rund 20 Meter langes Stück der etwa sieben Meter hohen Außenfassade des nordwestlichen Flügels ein. Da unter anderem auch der westliche Eckturm akut einsturzgefährdet war, musste dieser anschließend bis zur Höhe des Erdgeschosses abgetragen werden.

Heutige Nutzung[Bearbeiten]

Im wieder hergerichteten Nordostflügel der Anlage ist ein Restaurant beheimatet, während die Wassergräben als Bootsanleger genutzt werden. Die Schiffe der Weißen Flotte haben bei Haus Scheppen eine Anlegestelle, und in der Nähe befindet sich die Endhaltestelle der historischen Hespertalbahn, die bis nach Essen-Kupferdreh führt.

In der Nähe der Gebäude ist oft eine Kolonie von Kanadagänsen zu finden, und direkt vor der Anlage befindet sich ein Parkplatz, der als überregional bekannter Motorrad-Treff genutzt wird.
(Wikipedia)

-Wünsche allen meinen FC Freunden ein schönes Wochenende.-

Comentarios 18

  • W.H. Baumann 19/10/2018 19:56

    Ein fotografisches Heimspiel am Lieblingssee.
    VG Werner
  • funbikerin 17/11/2013 20:26

    Ja, das ist Herbst. Wuinderschön festgehalten.
    LG Tine
  • Fotofan9 13/11/2013 14:46

    Eine wunderschöne stimmungsvolle Aufnahme. LG Harald
  • Krimhilde. W. 12/11/2013 12:34

    Deine Fotos vom See sind so wunderbar und voller Seele.
    Liebe Grüße Krimhilde
  • AndersFotografie 10/11/2013 15:24

    Da hast du dir wirklich wieder mal sehr viel Mühe gegeben, Willi,
    eine wundervoille Aufnahme und dein Text dazu, vielen lieben Dank dafür.
    Klasse und gefällt mir.

    Hab noch einen schönen Sonntag
    LG Rita
  • dodo139 09/11/2013 16:25

    Ein schönes stimmungsvolles Foto und informativer Text.
    Dir auch ein schönes Wochenende.
    LG Doris
  • E. Ehsani 09/11/2013 16:11

    Klasse das Foto schaut stark aus. LG Esmail
  • ChrisPhotography 09/11/2013 13:17

    durch das herrliche Licht ist hier eine wunderbare Stimmung entstanden, klasse ist auch der Bildaufbau und gibt dem Bild eine ausgesprochen geniale Perspektive....wunderbar gemacht lieber Willi.

    Ich wünsche Dir auch ein schönes WE


    GLG

    Christoph
  • Ingeborg Bröll 09/11/2013 11:18

    Eine gelungene und stimmungsvolle Herbstaufnahme, Willi.. wunderschön wie die Sonne durch das Geäst scheint und der Blick über den See. Eine in sich ruhende Impression mit sehr schönem Bildaufbau... bei der man gerne länger hinschaut. Danke auch für die sehr interessante Info. Ich wünsche Dir noch ein erholsames schönes Wochenende...vielleicht mit etwas Sonne:-). Liebe Grüße an Dich - Inga -
    Danke für die lb. Wünsche und zu:
    Sommerhausen
    Sommerhausen
    Ingeborg Bröll
  • INSCHA 09/11/2013 10:27

    sehr schönes, stimmungs - und lichtvolles Herbstfoto, bei der mir die Rahmung durch den Baum und die Sträucher besonders gut gefällt!
    Danke für die ausführliche Info - eine wahre Fleißarbeit!
    Ein schönes Wochenende für Dich lieber Willi!
    VG INgrid
    Lieben Dank für Deine AM zu
    Vulkan
    Vulkan
    INSCHA
  • Bea Buchholz 09/11/2013 0:52

    Das sieht sehr schön aus, dort kann man wirklich sehr schön spazieren gehen, sieht klasse aus mit dem Gegenlicht.
    LG Bea
  • Sigrun Pfeifer 08/11/2013 22:43

    Zum Träumen ! Ich bin begeistert ! LG Sigrun
  • Duska 08/11/2013 22:24

    Ein herrlich schönes Bild und die Sonne zwischen den Ästen strahlt wunderbar. Großartige Seelandschaft mit klasse Beschreibung.
    Dankeschön, ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
    LG Duska
  • gabimaus 08/11/2013 18:52

    mit der zwischen den zweigen gefangenen Sonne wirkt Deine Herststimmung richtig beruhigend ...
    zum Genießen schön ***
    ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
    LG Gabi
  • bineke 08/11/2013 18:30

    Diese Herbststimmung am See hast Du wunderbar festgehalten, durch das schräg einfallende Sonnenlicht, verstärkt sich noch Wirkung von der Vorahnung des Winters,
    Wünsche auch Dir ein schönes Wochenende,
    LG Bine

Información

Sección
Carpeta Ruhr
Vistas 1.899
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D800
Objetivo ---
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 28.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a