Regresar a la lista
Herbstimpressionen - Misteln

Herbstimpressionen - Misteln

509 18

Christine Sch.


Premium (Pro), Dresden

Herbstimpressionen - Misteln

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Misteln sind Halbschmarotzer (Hemiparasiten), die ihrem Wirt über Wasser und Nährsalze entziehen.
Im Gegensatz zu Vollschmarotzern (Holoparasiten) sind sie aber noch selbst in der Lage, Photosynthese zu betreiben.
Wie fast alle Parasiten, bringen Misteln ihren Wirtsbaum in aller Regel nicht zum Absterben. Allerdings kann ein massiver Befall dazu führen, dass einzelne Äste oberhalb von Mistelpflanzen nicht mehr genügend Wasser erhalten und vertrocknen.

Die Mistel wurde medizinisch als Heilpflanze verwendet. 2003 wurde sie zur Heilpflanze des Jahres gekürt.
Genutzt wurden dabei vor allem Blätter und junge Zweige, die als
Wirkstoffe Aminosäuren, Saponine, organische Säuren enthalten. Als Aufguss oder Tinktur fanden entsprechende Essenzen Verwendung mit angeblich blutdrucksenkender und krampflösender Wirkung. Auch gegen Arteriosklerose wurden Mistelpräparate eingesetzt.

Noch als Hinweis: Misteln werden in manchen Ländern als Türdeko aufgehängt und wenn ein weibliches Wesen drunterher geht darf sie geküsst werden ohne zu fragen. Ist mir allerdings noch nie passiert *lach.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Herbstimpressionen - Pillnitzer Park
Herbstimpressionen - Pillnitzer Park
Christine Sch.

Herbstimpressionen - Elberadweg
Herbstimpressionen - Elberadweg
Christine Sch.

Herbstimpressionen ´brennender Busch`
Herbstimpressionen ´brennender Busch`
Christine Sch.

Comentarios 18

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • N. Claudia 02/12/2006 1:10

    misteln sehe ich gar nicht all zu oft.
    schade dass du die misteln selber nicht größer fotografiert hast...
    ein schönes adventswochenende für dich und einen lieben gruß, claudia
  • Andrea S. Marschner 30/11/2006 15:11

    Sieht klasse aus mit den vereinzelten Blättern und dem schönen blauen Himmel dahinter.
    LG! Andrea
  • Christine Sch. 29/11/2006 15:56

    @ alle: Vielen Dank für Eure lieben, hilfreichen Anmerkungen zu meinem Mistelbild.
    Heute ist ein so trister, grauer Novembertag, da blättere ich gerne in der fc und schaue mir Eure farbenfrohen Bilder an.
    VG Christine
  • Siegfried Koegler 28/11/2006 21:35

    Neujahr hängt man den Mistelzweig an die Tür, dann hat man Geld, aber ?
    Schade, dass vom Horizont nicht viel zu erkennen ist, dafür sind doch noch immer bunte Blätter an den Ästen.
    Bin auf die erste Baumblüte gespannt, wenn es so warm bleibt.
  • Franky.M 28/11/2006 21:22

    Schöne Aufnahme der Mistelzweige. Und vielen Dank für die interessanten Erläuterungen.
    Gruß Frank
  • Horst Lang 28/11/2006 21:05

    Tolle Aufnahme.
    LG Horst
  • Gitte Neumann 28/11/2006 17:02

    sehr schönes Motiv klasse festgehalten
    LG GItte
  • Brigitte C. B. 28/11/2006 11:46

    eine wunderschöne klare und farblich erfrischende Aufnahme von dir!
    lg gitti
  • Ulfert k 28/11/2006 11:35

    Immer wieder ein lohnendes Objekt die Misteln.Erstaunt mich immer wieder,wie sie als Parasieten in den Wirtsbäumen überleben können.
    Schön gesehen und festgehalten.Der erklärende Text ist auch gut.
    lg
    ulfert K
  • Klaus-Rüdiger Schmidt 28/11/2006 10:16

    Wieder Klasse Informativ.Einfach erstaunlich immer noch diese schönen Fotos in dem Kalenderzeitraum.Und das mit dem Küssen stimmt,wir hatten Jahrelang einen hängen und...............
    VLG Klaus
  • Zwecke 28/11/2006 10:09

    die aufnahme ist gelungen.
    ist auch mit der fokussierung nicht immer so einfach.
    schöne farben und gute schärfe.
    lg horst
  • xxxxxxx. 28/11/2006 10:05

    Misteln sind ganz faszinierende Pflanzen. Regelmäßig zur Wintersonnwende hol ich mir ein Bündelchen.
    (vom Gärtner). Glaub,sie stehen mittlerweile unter Naturschutz.
    Der Anblick dieser großen Mistel gefällt mir.
    LG Katharina
  • Martina Sch. 28/11/2006 8:56

    Ja, ohne Blätter kann man sie jetzt gut sehen! Da hätte auch Miraculix keine Probleme... ;-)
    LG M.
  • Elke H.R. 2 28/11/2006 8:51

    Eine schöne Aufnahme und super Information !!
    LG Elke
  • Makroknipser 28/11/2006 7:10

    Hi Christine,
    schöne Farben und diese grünen Restblätter in dem Baum sehen sehr gut aus.
    Grüßchen
    Hans

Etiqueta

Información

Carpeta Natur
Vistas 509
Publicada
idioma
Licencia