Regresar a la lista
herbstlicher kaisermantel

herbstlicher kaisermantel

604 18

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

herbstlicher kaisermantel

ich bin mir nicht sicher, ob der mantel der dame nur abgenützt ist - frisch geschlüpft war sie ja gerade nicht - oder es sich doch um eine 'valesina' handelt. es wäre meine erste begegnung mit dieser hierzulande doch recht seltenen form!

Kaisermantel (Argynnis paphia), weibl.
http://schmetterling-raupe.de/art/paphia.htm
heute mit dem tele aus einem feld gezoomt
P9105913 • 10.09.2010

Comentarios 18

  • Arnd U. B. 16/09/2010 9:43

    Eine gekonnte Nahaufnahme. LG Arnd
  • Johannes Macher 13/09/2010 20:33

    Bildaufbau und Farbenharmonie erwecken den Eindruck eines zarten Gemäldes. Lieben Gruß Johannes
  • Marlis E. 11/09/2010 13:40

    Bravo, das ist ein so wunderbares Bild der Leichtigkeit. Fein, dass bei Euch noch die Falter fliegen, hier ist das Wetter zu feindlich gestimmt für die zarten Sommervögelchen.
    Wenn es dieses seltene Exemplar ist (ich denke schon anhand der Bilder ), dann herzlichen Glückwunsch.
    LG Marlis
  • Angelice W 11/09/2010 0:18

    Mir gefällt hier besonders die Weichheit in deinem Bild.
    Ganz tolle Quali.
    lg Angie
  • Angelika El. 11/09/2010 0:08


    Wundervoll zarte Blüten und ein so feiner Falter dazu - wieder einmal einfach super festgehalten!

    LG!
    Angelika

  • N. Nescio 10/09/2010 23:40

    ich finde das bild einfach zauberhaft.
    lg gusti
  • De Wolli 10/09/2010 23:00

    Unter den Bedingungen hast du den noch ziemlich gut erwischt.
    Sieht auch in dieser Stellung recht originell aus!
    LG
    Wolli
  • Helmut Burkard 10/09/2010 21:32

    Ich glaube eher "abgenutzt"... Aber trotz der nicht gewohnt kräftigen Färbung sehr harmonisch und schön mit den zarten Farben der Blüten (Wiesenschaumkraut?) und mit dem verträumten HG!
    Ich finde es wunderschön!
    LG Helmut
  • Macro-Jones67 10/09/2010 21:29

    So spät noch ???
    Hast es wunderschön hingekommen mit dem Tele.
    Ist auch ein normal gefärbtes Weibchen was ziemlich abgeflogen schon ist,also keine f.valesina.
    Toll !!!!
    BG Mario
  • Dorothea P. 10/09/2010 21:24

    Der Vorteil vom Tele ist, dass ich der gesamte Schmetterling in der Schärfeebene befindet!
    Grün ist die Unterseite jedenfalls nicht, es dürfte sich doch um 'valesina' handeln? Auch die Oberseite ist deutlich weniger orange.
    lg, Dorothea
  • Dorothea Weckmann - Piper 10/09/2010 19:29

    in seiner Feinheit und gekonnten Gestaltung ist es ein ganz wunderschönes Foto geworden...
    liebe Grüße Dorothea
  • Alejandra Terranova 10/09/2010 19:22

    Simplemente bella aunque esté de cabezas :-)
    Besus
  • Gust L. 10/09/2010 17:39

    Ein Foto, sehr stilvoll. Durch die lange Brennweite wirkt es ganz toll, edel und schön. Ein besonderes Schmetterlingsportrait - ob seltenes Exemplar oder nicht. Liebe Grüße gust L
  • Günter Nau 10/09/2010 17:34

    In ungewöhnlicher Stellung; ein tolles Makro.
    LG Günter
  • Marguerite L. 10/09/2010 17:34

    ganz feine Aufnahme, zart und wunderschön