4.875 20

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Hexerich

Das äußerst seltene Männchen der Berghexe setzte sich auf den Weg, wie es das gern macht, um sich zu sonnen. Also langsam angepirscht, den Winkelsucher drauf und zu Boden gehen... Erstes Foto noch mit Sicherheitsabstand, dann langsam immer näher, bis schließlich dieses Foto im Vollformat möglich war, dann erst flog er wieder weg - braver Berghexerich! :-))

Die Berghexe (Chazara briseis) ist ein sehr interessanter Schmetterling. Leider ist sie, laut Roter Liste, in Deutschland stark gefährdet und in Bayern vom Aussterben bedroht. Dies liegt vor allem an ihren ganz speziellen Ansprüchen an den Lebensraum. Sie ist nach der BArtSchV besonders geschützt.

Lebensraum: heiße, trockene, mit Felsen durchsetzte Magerrasen, die nicht verbuschen dürfen. Z.B. beweidete Talflankenheiden mit ausgedehnten Fels- und Geröllfluren.
Raupenfutterpflanzen (u.a.): Aufrechte Trespe, Schaf-Schwingel, Blaugras.
Eine Generation, Flugzeit von Mitte Juli bis Mitte September.
Flügelspannweite: 45 - 60 mm (die Weibchen sind größer).

Typisch ist, dass die Berghexe gerne auf Steinen sitzt, wo sie durch ihre Färbung kaum auffällt. Dabei setzt sie sich, mit zusammen geklappten Flügeln, oft senkrecht zur Sonne. Wenn es kühler wird, wendet sie der Sonne ihre Breitseite zu.

Mehr besonders hübsche und auch seltene Augenfalter sind hier zu finden:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Schmetterlinge/Edelfalter/Augenfalter/

Comentarios 20

  • Stefan Albat 16/08/2016 14:01

    Interessante Art - diese habe ich selbst noch nie gesehen. Vermutlich gibt es diese bei uns gar nicht. Es scheint aber eine interessante Art zu sein - Gratulation zu dieser Aufnahme.
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 10/08/2016 23:26

    Brilliant die Schärfe auf dem Falter und super schön wie du ihn freigestellt hast. Gefällt mir ausgesprochen gut deine Aufnahme.
    LG Heike
  • † Gabi Marklein 10/08/2016 15:17

    Ganz großes Kompliment zu diesem Ergebnis!
    LG Gabi
  • Brigitte Hoffmann 03/08/2016 16:41

    Den Hexerich kenne ich auch noch nicht! Die Natur beglückt uns im Augenblick mit Schmetterlingen.
    Nur leider regnet es bei uns so viel - und wir kriegen sie nicht so oft zu sehen.
    Grüßli Brigitte
  • Siegfried 02/08/2016 11:20

    Ein wndervolles Foto von diesem mir leider noch nicht begegneten Falter.
    Die Aufnahmemethode ist mir geläufig.

    Freundlichen Gruß
    Siegfried
  • Heike T. 02/08/2016 11:17

    DAS ist aber nah!
    Und ich kannte den auch nicht!
    LG, Heike
  • Rüdiger Kautz 02/08/2016 7:04

    Gut hebt sich dieser Falter vom hellen, steinigen Untergrund ab. Klasse die Aufnahme, wieder!
    Gruß Rüdiger
  • Gila W. 01/08/2016 19:43

    Da hast du ja einige Mühe auf dich genommen um auf Knien näherrutschend die bestmögliche Aufnahme zu machen.
    Super gut geglückt, Gunther! Von diesem Falter habe ich noch nie gehört oder gelesen .. ber in der fc lernt man eben nie aus. Danke für die ausführliche Beschreibung.
    Bei uns sieht es mit Schmetterling und Co, immer mieser aus ... schau mal den link:

    http://www.badische-zeitung.de/kreis-breisgau-hochschwarzwald/zu-viel-gift-fuer-blaeuling-und-co

    LG Gila
  • Marcel Göpfert 01/08/2016 19:27

    Oh wie schön !!!
    du hattest wahrlich ein Riesenglück, ihn zu finden.
    Sehr schön die Perspektive , das Licht und die Farben. Auch die Schärfe passt.
    LG Marcel
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 01/08/2016 16:44

    Hallo Gunther.
    Diesen Falter bewußt habe ich noch nicht gesehen, Dir ist gelungen so wunderbar aufzunehmen,
    sehr gute Arbeit.
    Gruß Wolfgang.
  • Brigitte Semke 01/08/2016 16:29

    Gratuliere zum seltenen Fund und der excellenten Aufnahme !
    VG Brigitte
  • Doreen und Bernd Ma. 01/08/2016 11:59

    Was für ein Name, haben wir noch nicht gehört und gesehen. Trotzdem hast Du diesen schönen Falter hervorragend aufgenommen und hier präsentiert! LG D&B
  • Waldgitti 01/08/2016 11:59

    sehr schön eingefangen, sehr reizvoll der Detailreichtum...
  • † smokeybaer 01/08/2016 11:22

    Sehr gute Falteraufnahme gr smokey
  • Marianne Schön 01/08/2016 11:00

    Ein Traumfoto von diesem schönen Falterkerl...
    ich habe leider noch nie seine Bekannschaft gemacht.
    NG Marianne

Información

Sección
Carpeta And. Schmetterlinge
Vistas 4.875
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 100.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a