Regresar a la lista
. . „hier stand ich darunter“. .

. . „hier stand ich darunter“. .

686 10

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . „hier stand ich darunter“. .

. . und bewunderte die Stärke des kleinen Nadel(blätter)baumes . .

der es, . . Sommer wie Winter, an seinem „Standort“ sicher nicht leicht hatte . . den Umständen der Witterung Stand zu halten . . so kann ich mir nicht vorstellen, wo er auf einem Schornstein seine Lebensnotwendigkeiten hernimmt . . bedenke ich, wie oft man versucht, unter zu Hilfenahme unterschiedlichster Wachstumsfördermittel . . Pflanzen erfolglos „am Leben zu erhalten“ . . komme ich bei seinem Anblick ins schwärmen . .

. . „hier stand ich darunter“. . . und bewunderte die Stärke des kleinen Nadel(blätter)baumes . .

Panasonic Lumix DMC-FZ 18
Brennweite 28,8 = ~ 170 mm
1/250s
f/8,0
ISO 100
. . gering “umschnitten”. .
15.10.2007 – 15:25

. . eingestellt mit . .
900 x 560
409317 Bytes . .

http://de.wikipedia.org/wiki/Kiefern
http://de.wikipedia.org/wiki/Herbst

. . „hier war ich davor“. .
. . „hier war ich davor“. .
Helmut Johann Paseka

. . „hier war ich dahinter“. .
. . „hier war ich dahinter“. .
Helmut Johann Paseka

Comentarios 10

  • Gabi Eigner 09/11/2007 15:19

    Gigantisch, die Natur.
    Sehr schön dokumentiert. Auch schön die Umrahmung mit den beiden Laubbäumen.
    lg Gabi
  • Rob Z. 18/10/2007 0:34

    klasse gesehen und eingefangen so was wär mir nicht aufgefallen,mfg,rob
  • Gerlinde Weninger 17/10/2007 21:43

    Kiefern sind sehr beständig und kommen mit wenig Boden aus! Du bringst uns den besten Beweiß dafür!
    Gut entdeckt!
    liegrü gerlinde
  • Helmut Burkard 17/10/2007 20:09

    Na, den Rauchfang wird die junge Kiefer bald erledigt haben... da wird das Darunterstehen immer gefährlicher!
    Motiv und Bildgestaltung gefallen mir sehr!
    LG Helmut
  • Wolfgang Graf 17/10/2007 16:25

    Symbolisch schön
    lg
    Wolfgang
  • J. Und J. Mehwald 17/10/2007 15:11

    Wir erfreuen uns an dem Zeichen des Lebens an diesem so scheinbar unwirtlichen Ort und genießen auch die Blätterimpressionen.
  • Marie Luise Strohmenger 17/10/2007 13:37

    Das ist ja ein Wunder wie sich der Baum da oben haelt. Toll gesehen. LG Marie Luise
  • Sylvie Meier 17/10/2007 12:07

    Gut gesehen, toll:-)
    Liebe Grüsse Sylvie
  • Wolfgang Weninger 17/10/2007 8:12

    die Wurzeln dieser Bäume müssen wirklich kräftig sein, so wie sie sich am geringsten Stein Halt suchen ... sehr schön gesehen
    Servus, Wolfgang
  • Wulf von Graefe 17/10/2007 5:50

    Die beiden Herbstblätter gefallen mir schon auch, besonders wegen Deiner liebevollen "Standortbestimmung".
    Aber dieser hat schon noch das gewisse Etwas neben dem ganz und dem halb kahlen Laubbaumzweig.
    Aber so niedlich grün und weihnachtsbaumlich er dort auch ausschaut und so brav hilft, das Häuslein zu "renaturieren", so ist es doch wohl eher "Dummheit" als besondere Stärke, einen Platz mit "vorhersehbarer Hungersnot" zu wählen.

    So wachsen sie auch auf weichem Moor, bis sie dann als Teenie schon zu schwer sind und einfach umfallen.
    Aber so viel weitsichtiger mit unserem Wahnsinnshirn hat uns die Evolution ja auch nicht gerade gemacht.
    Und während so eines Stückchens Leben sehen doch selbst von den Unserigen manche doch auch ganz niedlich aus.
    Du hast mit diesen Bildern nun die Spannung sehr geschürt, wie nun das aussieht, wo Du daneben stehst. Und dann erst das, wo Du dann drüber stehst!
    lg Wulf