768 14

Hans Nater


Premium (Complete), Romanshorn

HighTech Sanitär

Digigrafie, September 2001
--------------------------------
1/30 s
F 2.8
f 5.4 mm real
Blitz
Ixus

Comentarios 14

  • Hans Nater 13/03/2002 21:52

    @ Rainer: für genau von vorne fehlte leider nach hinten der Platz, da stand ein Heizkessel.

    hn
  • Gerda S. 06/03/2002 16:35

    AHA!! Es hatte also Sinn. Gruss Gerda
  • Hans Nater 06/03/2002 15:49

    @ Gerda: links und rechts ist noch mehr. Ich habe den Ausschnitt absichtlich so gewählt weil:
    links die angeschnittenen roten Hahnen und rechts der angeschnittene grüne Hahn das Bild irgendwie eingrenzen soll.
    hn
  • Gerda S. 06/03/2002 10:01

    Hallo Hans! Hast Du die Datei noch? Ist der grüne Hahn nicht ganz mit raufzubekommen? Links könnte gern was weg. Die letzten 4 Filme von mir hatten alle einen dünnen Strich auf den Abzügen.
    Ich hatte sie schnell eingescannt ( Beluga hatte keine Schnauze mit Cockpit) und dann beim Händler reklamiert. Als ich die Bilder wiederbekam hatte auch das Flugzeug wieder ein Cockpit.Vielleicht
    kannst Du den Hahn auch wiederfinden? Gruss Gerda
  • Stefan Negelmann 05/03/2002 15:24

    ach, solche Schwestern auch noch...dachte eher an ein Krankenhaus...*tstststs*

    Gruß Stefan
  • Hans Nater 05/03/2002 15:03

    @ StN: leider waren die Schwestern nicht bereit ihren Schleier zu lüften!
    hn
  • Roland Zumbühl 05/03/2002 10:09

    Wo der Hans sich überall herumtreibt ...
    Douche ist richtig geschrieben, da es sich um die verschweizerdeutschte Version vom Französischen "la douche" handelt. Die Vielsprachigkeit der Schweiz gereicht ihr als 190. Mitglied der UNO sicher zum Vorteil...
  • Stefan Negelmann 05/03/2002 9:44

    und keiner hat gesehen, daß da "Schwesternbäder" steht?

    Dieses Foto hat Hans doch nur als Alibi gemacht...eigentlich wollte er sich in die o.g. Bäder (oder Douchen?) schleichen und uns dann Akt präsentieren.

    Gruß
    Stefan
  • Uwe R. 04/03/2002 21:22

    Oder einfach nur ein Schreibfehler :) Sowas kommt an den unmöglichsten Orten vor hehe. Das ich dein Bild interessant fand, hatte ich gar nicht erwähnt in meiner ersten Anmerkung... Mußte ich also schnell nachholen!
    Viele Grüße, Uwe
  • Hans Nater 04/03/2002 21:02

    @ Uwe Roemers: du hast hier eine sehr interessante Sache entdeckt. Hier müsste man forschen. Wahrscheinlich ist es die verdeutschte Mehrzahl vom französichen douche, oder es ist eine verfranzösischte Schreibweise des deutschen Wortes Dusche in Mehrzahl? Oder ist es gar schweizerdeutsch?
    Fragen über Fragen...
    hn
  • Uwe R. 04/03/2002 20:41

    Was ist 'Douchen' für eine Sprache? Hehe, ohne das 'n' am Ende hätte ich auf Französisch getippt, aber so haben wir doch eine Sprache mehr hier auf dem Bild:
    Deutsch - z.B. 'Waschanlagen'
    Englisch - 'Office' (na gut, kann Denglisch sein)
    Französisch - 'Pissoir' - voilá un arbre, pisse dessus :)
    [unbek.] - 'Douchen'
    So viel Lernstoff auf nur einem Bild, hehehe :) Sorry, bin ein wenig albern heute...
    Viele Grüße, Uwe
  • Christian Kreuzer 04/03/2002 20:35

    @hn: Das ist aber eher selten der Fall.
    Aber GERADE das SCHRÄGE macht hier den Reiz aus.
    ck
  • Hans Nater 04/03/2002 20:21

    @ ck: per Zufall sind die Schrägen auch schräg.
    hn
  • Christian Kreuzer 04/03/2002 19:57

    Was ist das??
    Die RAM-Verteilung für verschiedene Software in einem Serverraum?! ;-))
    Rächt schreeg, aber wenigstens sind die Vertikalen vertikal *g*
    ck