1.141 5

Rolf Kurtz


Premium (Complete), Weyhe

Himmelssaal

Tamron 11-18 mm bei 12mm etwas geradegrückt!

Comentarios 5

  • Peter SchayolGhul 12/09/2006 6:19

    hai,

    Endlich hat es ja mit dem Besuch geklappt! Wir haben ja vor 1 (oder 2?) Jahren beim Stammtisch schonmal darüber geredet.

    Gefällt mir auch sehr gut, schöne Symmetrie, obwohl es nach links kippt (im Himmel) und unten eher nach rechts( siehe waagrechte Linien), aber die mittige Ausrichtung ist auch schwer :o) Vor allem ohne Stativ wie ich gerade gelesen habe! Also nochmal hin! :o)

    Das "schwarze Ding" stört etwas den Gesamteindruck, eine Idee dazu (ok DRI, HDR geht auch) wäre ein Aufhellblitz nach oben gerichtet, denn hier fehlt bei der Scheibe und dem grauen Rand das Licht (siehe "links" im Anhang)

    Die Quali der Linse kann ich hier im Internet nicht beurteilen nur die Brennweite (du schreibst 12mm (x1,6=20mm KB?) kommt mir eher wie 16mm oder mehr vor oder hast du das stark beschnitten?

    Übrigens hier
    Treppenhaus im Haus Atlantis
    Treppenhaus im Haus Atlantis
    Maren Arndt

    hat für mich die Faszination Himmelsaal angefangen Dank Maren!


    gruß,
    peter


    PS
    Scheibe mit Blitzlicht aufgehellt:
    analog:
    Himmelsaal (2)
    Himmelsaal (2)
    Peter SchayolGhul

    digital:
    Himmelsaal im Haus Atlantis
    Himmelsaal im Haus Atlantis
    Peter SchayolGhul
  • Gerda S. 11/09/2006 17:27

    Hallo Rolf! Da habe ich ebenfalls noch ein Foto von. Analog damals noch:-))) Gruss Gerda
  • Anke H. 11/09/2006 9:52

    @Karsten: das große schwarze Etwas lässt sich nicht entfernen .... die Sonne .....

    @Rolf: Klasse (neidvoll) ........
  • Manfred Bartels 11/09/2006 8:50

    Das ist wirklich schön.
    Im Himmelssaal war ich schon lange nicht mehr.
    Du zeigst ihn sehr schön.
    Macht Lust auf einen Besuch.
    Gruß Manfred
  • Karsten Schirbort 10/09/2006 23:15

    Moin Rolf,
    dieses große schwarze Etwas stört doch ein wenig die Optik, wie ich finde. Der Blick wird dabei nicht so recht ins Bild gezogen.
    Gruß,
    Karsten