Regresar a la lista
HIstorischer O-Bus

HIstorischer O-Bus

1.452 10

makna


Premium (World), München

HIstorischer O-Bus

Esslingens historischer Henschel-HS 160-O-Bus mit Fahrzeugnummer 22 wurde erhalten und ist seit 2019
auch wieder betriebsfähig - an manchen Sonntagen dreht er seine Runden, wie hier am 09.06.24,
von meinem Sohn vor dem Esslinger Bahnhof (mit Pliensauturm im HG) festgehalten.

https://www.sve-es.de/site/Esslingen-SVE-2019/get/params_E-509027177/18727511/Restaurierung_Obus_22.pdf

http://www.obus-es.de/th_22_Museum.htm

https://de.wikipedia.org/wiki/HS_160

Obus 218
Obus 218
Sven H. Peters

Esslinger Ansichten (6 von 16)
Esslinger Ansichten (6 von 16)
makna

Esslinger Ansichten (15 von 16)
Esslinger Ansichten (15 von 16)
makna

Comentarios 10

  • Dieter Jüngling 23/06/2024 20:01

    Vielleicht erinnert man sich auch in anderen Städten wieder an die geniale Stromvariante im ÖPNV.
    Feine Aufnahme.
    Gruß D. J.
  • Roni - raildata.info 23/06/2024 9:59

    Hallo!

    Tolles Fahrzeug!

    lg,
    Roni
  • Burkhard Jährling 22/06/2024 23:20

    Ein schönes Altertümchen ist das.
    VG Burkhard
  • tennschter 22/06/2024 23:16

    Hallo Manfred,
    warum noch keine weiter so einen Nahverkehr erfunden hat!
    VG vom tennschten
    • Bernd Freimann 23/06/2024 11:42

      Die "Erfindung" des O-Bus war schon fast zeitgleich mit der elektrischen Straßenbahn. Erst ab etwa 1930 begann er sich ernstnehmend durchzusetzen.
      Die "Blütezeit" war dann etwa 1938 - 42, als in fast jeder deutschen Stadt ein O-Busbetrieb entstand - zumeist durch Umstellung einzelner Straßenbahnlinien oder auch Komplettumstellungen (z.B. Weimar, Eberswalde, Pirmasens). 
      Die damaligen Machthaber waren nicht unbedingt schienenfreundlich eingestellt.
      Meiner Meinung hat der O-Bus einzig den Vorteil, dass keine Emissionen vor Ort entstehen. Ansonsten vereint er genau die Nachteile der Straßenbahn (Spurgebundenheit) und vom Omnibus (miserable Fahreigenschaften).
      Es grüßt der Bernd
  • Bernd Freimann 22/06/2024 21:35

    Ein verkehrshistorisches Schmuckstück - erfreulich, dass der erhalten blieb.
    Es grüßt der Bernd
  • Sigbert der Eisenharte 22/06/2024 15:13

    Wirtschaftswunder.
    Wie könnte man den Begriff stilvoller sichtlich darstellen?
    Sehr schön!
    VG Dirk
  • Steffen°Conrad 22/06/2024 14:20

    Ein herrliches Gefährt!!!
    vgconni
  • Peter Semmelroch 22/06/2024 6:49

    Tolles Fahrzeug!
    LG Peter
  • Klaus Kieslich 22/06/2024 0:13

    sehr gut eingepaßt
    Gruß Klaus