Regresar a la lista
Höllenotter, die schwarze Variante der Kreuzotter

Höllenotter, die schwarze Variante der Kreuzotter

1.189 9

Harald Römer


Premium (World), Ferlach

Höllenotter, die schwarze Variante der Kreuzotter

Fotografiert von einem Bekannten(Alex Sadjina)in der Teuchl(Mölltal).
Die Beute ist eine Haselmaus

Comentarios 9

  • Jürgen G. 11/02/2008 12:29

    Klasse erwischt!

    Gruß Jürgen
  • Karin Jacobsen 28/09/2007 12:23

    Gratuliere dem Alex zu dieser sehenswerten Aufnahme,
    LG, Karin
  • Heidi W. 28/09/2007 10:55

    Hui, und die würgt sie sich nun im Ganzen runter....
    Ein sehr guter Schnappschuß vom Alex. Im rechten Augenblick, die richtigen Cam-Einstellungen vorzunehmen ist schon nicht so einfach.
    VG Heidi
  • Marc Zschaler 27/09/2007 21:57

    Wow!
    Da bin ich aber richtig neidisch!

    Nicht nur eine Höllenotter, sondern dann auch noch mit Beute und dann sogar auch noch mit einer seltenen Beute.
    Das ist nämlich eine Haselmaus, zu erkennen am buschigen Schwanz.
    Die Haselmaus gehört nicht zu den Echten Mäusen oder Wühlmäusen, sondern zu den Bilchen und ist so mit den Siebenschläfern verwandt.
    25.04.1997
    25.04.1997
    Marc Zschaler
    5 Tage alt - reload aus 2003
    5 Tage alt - reload aus 2003
    Marc Zschaler
    Liebe Grüße Marc
  • Hermann F.S. 27/09/2007 16:49

    Den moment muß man richtig erwischen.
    Gruß Hermann
  • Helga Amh 27/09/2007 16:17

    Da gratuliere ich Alex zu dieser tollen Begegnung und dem Bild. Das ist in der Tat in freier Wildbahn äusserst selten dass man eine Kreuzotter samt Beute erwischt.

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Sascha Schmidt Saar 27/09/2007 15:30

    Tolle Momentaufnahme dieser Höllenotter!
    Schade das der "Beuteschlag" durch die Gräser etwas verdeckt ist.

    Beste Grüße,
    Sascha
  • ...klee 27/09/2007 14:58

    Na, da herrschen rauhe Sitten!
    Gratulation zu diesem seltenen Schnappschuss mit schöner Schärfe.
    ...klee
  • Anja SJ 27/09/2007 14:15

    Oje, und sie frisst gerade ein Mäuschen...
    Solche Schnappschüsse sind bestimmt sehr selten.
    LG Anja