Regresar a la lista
Horniss macht Pause

Horniss macht Pause

782 11

J Bär


Free Account, Echterdingen

Horniss macht Pause

bei 35 °C macht sich ein päuschen immer gut

dieses bild entstand auf einem parkplatz. die horniss saß auf dem kotflügel eines Opel Corsa. der kopf zeigte gen himmel.
da ich nicht wußte, wie lange sie dorrt saß und wie lange sie noch vor hatte dort zu sitzen hatte ich kein ezeit irgendwelche macrolinsen vorzusetzen.
wider anderer meinungen flog sie auch kurz nach den zweiten bild von dannen.
es mag vielleicht manchen (hobby)biologen verwundern aber auch hornissen sind nicht nur permanent an herumfliegen und fressen....

EOS 350
Kit-Objektiv
Zeit: 1/250 s
Blende: F11
ISO 800
Brennweite: 55mm
12:31 Uhr / 35°C / bewölkt

Ausschnittsvergrößerung
nachgeschärft mit PS (unscharf maskieren /Stärke 177% / Radius 1,1 / Schwellenwrt 1)

Comentarios 11

  • Ulrich E 05/09/2006 11:57

    Ganz egal ob unnatürlich oder nicht, mir gefällt die Aufnahme ganuso wie die Bearbeitung. Klasse Schärfe, man sieht jedes Detail.
    Gruß Ulrich
  • J Bär 04/09/2006 18:36

    na dann ist ja alles klar :-)
    ich fotografiere weder fiefgekühlte insekten noch tiefgefrorene nahrungsmittel.

    mir ist es natürlich nicht aufgefallen, daß sie bei einer drehung unnatürlich aussieht. allerdings sah ich beim ablichten sicher auch so wie der von dir beschriebene bergsteiger aus....

    Gruß vom Bär

  • Claudia Hummel 04/09/2006 1:33

    Ah ja, jetzt macht das ganze endlich einen Sinn! Wenn das Tier an einer Schräge statt Waagerechten saß dann erklärt das sowohl die seltsame breitbeinige Körperhaltung alsauch die der Fühler... Wäre das Foto hochkant hier veröffentlicht gewesen, dann hätte ich mich nie gefragt wieso sie so völlig unnatürlich dasitzt. Die Spiegelung gefällt mir hochkant eigentlich auch besser. Wahrscheinlich sieht die Hornisse in den Augen eines Laien so immer noch 'normal' aus, für mich jedoch nicht. Es ist derselbe Effekt als würde man einen Kletterer an einer Felswand fotografieren und das Bild dann um 90 Grad gedreht posten...jeder Mensch würde sich fragen warum der Kerl so seltsam verrenkt auf allen Vieren über den Boden kriecht.
    Egal, ein ungeschickt gedrehtes Foto ist mir allemal lieber als eine nur für ein Foto getötete, betäubte oder tiefgekühlte Hornisse und solche Machenschaften kommen hier leider so oft vor, dass man sie einfach in den eindeutigen Fällen auch mal ansprechen muss.
    Meist verschwinden solche Fotos dann schneller als man gucken kann mitsamt meinen kritischen Kommentaren aus der fc als sei nichts gewesen.
    Dass es dich ungerechtfertigt erwischt hat tut mir leid aber ich kann nicht hellsehen, dass es sich dabei um ein gedrehtes Bild handelt :-P
    LG Claudia
  • J Bär 03/09/2006 22:35

    oh oh.....

    da ich lieber das querformat bei bildern mag, drehtre ich es um 90° nach rechts , da es eigentlich niemanden stört. wer also das originale sehen will möge bitte das bild 90° nach links drehen.
    dann sieht es möglicherweise besser aus...
    es ist mir wurst, ob die horniss den nächsen tag erlebte..
    ich habe sie abgelichtet weil es sich ergab es gefällt mir und auch einigen andern...
    wenn ich gewußt hätte, das hier ein botanischer und biologischer kurs d'raus gemacht wird und alte tiere nicht fotografiert werden dürfen, hätte ich es selbstverständlich gelassen, euch das bild zu zeigen.

    meine frau wurde ein paar minuten vorher von einer wespe gebissen oder gestochen... (@claudia wie auch immer du weißt es ja sicher was die machen.)
    und kurz danach gehe ich auf kürzeste distanz zu dieser fingerdichen hornisse... ob sie krank alt oder geil war, interessierte mich nicht, auch nicht die stellung ihrer flügel oder fühler ... nur das sie mir nicht weh tut..

    so dann schöne grüße

  • Claudia Hummel 03/09/2006 18:08

    Ich hab jetzt deinen editierten Text gelesen, vielleicht war sie ja wirklich gegen ein Auto gedengelt... Eine weitere Erklärungsmöglichkeit wäre noch, dass sie natürlicherweise das Ende ihrer Lebenszeit erreicht hat (die Nester zerfallen zur Zeit) und sich nach deinem Foto gerade nochmal zum wegfliegen aufraffen konnte... die Haltung auf dem Bild zeigt jedoch eindeutig ein Tier, das alles andere als fit ist!
    LG Claudia
  • Claudia Hummel 03/09/2006 18:02

    Das Tier lebt entweder nicht mehr oder ist betäubt oder gegen ein Auto geknallt, keine Ahnung. So sitzt auf jeden Fall keine Hornisse, die fit ist!! Der Bauch liegt nie komplett auf der Unterlage auf, die Fühler haben eine völlig unnatürliche Haltung, wie ich sie nur von toten Tieren kenne und sie kriecht quasi auf dem Zahnfleisch (Mandibeln) was eine lebende Wespe welcher Art auch immer ebenfalls nie tun würde. Ich beschäftige mich seit Jahren mit Stechimmen und kann es nicht leiden, wenn zu werweißwie entstandenen Fotos dann seltsame Geschichten geschrieben werden (und hier liest man so einiges!)... wenn man ein totes oder sonstwie geschädigtes Insekt fotografiert, dann kann man das auch ehrlich dazuschreiben. Dass diese Hornisse so vor dir auf dem Auto (?) gelandet ist kann einfach nicht stimmen!
  • Patrick Ko. 03/09/2006 10:13

    1a ein traumbild
  • J Bär 03/09/2006 9:52

    @ Claudia
    Was soll diese Bemerkung bedeuten? Was für ein Märchen? Was ist an dem Bild dreist?
  • Michael S.... 03/09/2006 9:38


    Sie lassen sich auch so fotografieren !
    LG Michael
  • Claudia Hummel 03/09/2006 3:59

    Jaja, das sieht man an der 'natürlichen' Fühler- und Beinhaltung, dass das Tier sicher nur ne gemütliche Pause macht ... sorry aber hier gibts auch Biologen unter den fc-lern und denen kann man solche Märchen nicht auftischen ;-) ... ich muss es jetzt mal so deutlich sagen, denn das ist mir dann doch etwas zu dreist...
  • Britta Bülow 03/09/2006 1:11

    Da ist dir ja mal ein starkes Foto gelungen. Erste Sahne!!!!