Regresar a la lista
Idylisches Idstein....#1...

Idylisches Idstein....#1...

1.799 8

Kai Töpfer


Free Account, Koblenz

Idylisches Idstein....#1...

.....einfach süß die Altstadt von Idstein.

Hier die "Farbversion" eines kleine Restaurantes in der Idsteiner Altstadt.

Hier noch die "sw-Version":



Idstein ist eine Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen, Deutschland. Sie liegt im Taunus nördlich von Wiesbaden. Wahrzeichen der Stadt ist der Hexenturm aus dem 12. Jahrhundert.
Die Altstadt befindet sich zwischen den beiden Stadtbächen, dem Wolfsbach im Osten und dem Wörsbach im Westen, bis zu 400 m über Meereshöhe auf einem Höhenrücken. Den schließt im Norden der Altstadt der Burg- und der Schlossfelsen ab, hinter dem beide Bäche zusammenlaufen. Am Wolfsbach sind noch heute Reste der gleichnamigen Siedlung zu erkennen, die jedoch aufgegeben wurde. Das Hofgut Gassenbach im Süden der Stadt geht auf eine alte Siedlung Gassenbach zurück; es gehört seit wenigen Jahren zur Domäne Mechthildshausen.
Westlich der Stadt liegt jenseits des Wörsbachtals ein weiterer Höhenrücken von der Hohen Kanzel (592 m) über den Roßberg (426 m) und den Rügert (402 m) zum Rosenkippel (379 m), südlich bildet der Galgenberg (348 m) einen weiteren Höhenzug bis zur Dasbacher Haide. Etwas unterhalb der westlichen Höhe laufen die Bundesautobahn 3 sowie die Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main (im Idsteintunnel) an dem Hang entlang.
Auf der anderen Seite des Rügerts sind die Ortsteile Oberauroff und Niederauroff im Tal des Auroffer Baches.
Nördlich von Idstein geht das Wörsbachtal in den Goldenen Grund über, fruchtbares Ackerland, das sich bis zum Lahntal erstreckt.
Idstein grenzt im Norden an die Stadt Bad Camberg (Landkreis Limburg-Weilburg) und die Gemeinde Waldems (Rheingau-Taunus-Kreis), im Osten an die Gemeinde Glashütten (Hochtaunuskreis), im Südosten an die Stadt Eppstein (Main-Taunus-Kreis), im Süden an die Gemeinde Niedernhausen, im Südwesten an die Stadt Taunusstein sowie im Westen an die Gemeinde Hünstetten (alle drei im Rheingau-Taunus-Kreis). (Quelle: Wikipedia)




----------------------------------------------------------------------
Canon EOS 10D, EF 35-350 L USM, Brennw.35mm
----------------------------------------------------------------------

Comentarios 8

  • U. Schubert 16/07/2008 8:55

    Scheint ein interessantes Städtchen zu sein, wo selbst die Fensterrahmen blau sind...
    Ich mag die Städte, wo noch möglichst viel "mittelalterlich" ist, sehr gern.
    Nur mit dem Parken ist da meist Essig.
    Schönes Foto!
    Gruß Uwe
  • OS³ 15/07/2008 19:36

    ich nehm ne cola ''leid'' und 2 x tapas töpfer ;-)))
  • Ruth Hutsteiner 15/07/2008 13:44

    So ein schönes Fachwerkhaus.
    Mit den blauen Fenstern sieht das schon fast mediterran aus. Kein Wunder, ist ja auch eine Bodega drin. Olé
    @ Tommes: Ich dachte, Du bist in Holland. ;-)
    Gruß
    Ruth
  • Heike Fischbach 15/07/2008 12:56

    Schönes Fachwerkhäuschen...
    Deine "sw-Version" gefällt mir besser...:-.))

    LG Heike
  • Kai Töpfer 15/07/2008 12:27

    Danke für den Tipp, ich werde mich mal bei Gelegenheit einlesen.......;-))
  • -Gudrun- 15/07/2008 12:06

    hui, ganz schön viel blau :-)

    scheint ein schöner ort zu sein!

    lg,
    gudrun
  • Conny K. 15/07/2008 11:49

    Hallo Kai,
    prima Bildaufbau, aber wirklich ein bissl hell.
    Mit einer Luminanzmaske in PS bekommste da noch einiges geregelt ;-)
    LG Conny
  • Kai Töpfer 15/07/2008 11:40

    ja Jörsch, könntest recht haben......;-))