Lars Reineke


Free Account, Hameln

II x II

Camera Model: Canon PowerShot G2
Date/Time: 2003.02.23 15:53:42
Shutter speed: 6 sec
Aperture: 4,5
Exposure mode: Manual
Flash: Off
Metering mode: Evaluative
ISO: 50
Lens: 7,0 to 21,0 mm
Focal length: 20,0 mm
AF mode: Manual Focus
Focus point: [Center]
Image quality: Raw
White balance: Auto

Comentarios 20

  • Chris M.. 24/03/2003 18:07

    Kleine Blende, z.B. f8, für maximale Schärfentiefe.
  • Lars Reineke 24/03/2003 8:29

    Kleine Blende oder kleine Blendenzahl?
  • Chris M.. 23/03/2003 22:46

    Hi Lars,

    bei Deiner Fokustechnik ist dann aber eine kleine Blende ratsam ... nur so als Ergänzung.

    Gruß
    Chris
  • Lars Reineke 23/03/2003 14:58

    @Werner:
    Das mit den Farben hat Chris ja schon erklärt.

    Die nötige Schärfe kriegst Du hin, in dem Du zunächst ohne Filter fokussierst und den Fokus speicherst. Dann erst machst Du die Aufnahme mit Filter.
  • Chris M.. 23/03/2003 13:59

    @Werner:
    Das mit der Unschärfe scheint ein G2-Problem zu sein ... etliche G2-User haben das berichet, während andere da keine Probleme haben. Offenbar haben manche G2s mit der Fokussierung bei IR Probleme.
    Was den Rotstich angeht ... das liegt am Weißabgleich. Du mußt in RAW schießen und beim Konvertieren in TIFF einen manuellen Weißabgleich mit der Pipette des RAW-Konverters machen ... mittleres Grau auswählen.
    Das hier vorliegende Farbschema ist der von mir entwickelte IR Channel Shift, bei dem Rot- und Blaukkanal gegeneinander vertauscht werden ... nähere Infos findest Du unter meinen älteren IR-Bildern.

    Gruß
    Chris
  • Werner Hentscholek 23/03/2003 12:02

    sieht toll aus!
    wie hast du das mit den farben hingekriegt?

    meine ir-bilder (ebenfalls g2) werden immer extrem rotstichig und wirken auch um einiges unschärfer :(

    lg,
    werner
  • Chris M.. 16/03/2003 14:34

    Hi Lars,

    ich muß John recht geben ... dieses Bild leidet in erster Linie unter der JPG-Komprimierung. Die lächerlichen 130KB-Upload-Limit sind für IR-Farbaufnahmen definitv zu wenig ... ich kämpfe da jedes Mal mit.
    Schade ... ist nämlich ein tolles Bild.

    Gruß
    Chris
  • Lars Reineke 03/03/2003 11:41

    Ja, wenn ich's vergrößere, sehe ich es natürlich auch. Ich finde aber nicht, daß es sich in der hier dargestellten Auflösung so negativ bemerkbar macht.
  • John Coffee 01/03/2003 19:32

    Vergrössere das Bild auf 200% - dann musst du es sehen !

    hier :



    siehst du das?
    John
  • Lars Reineke 01/03/2003 16:26

    Ich glaube, ich muß meinen Monitor eintauschen.
    Ich sehe einfach nicht, was Du meinst.
  • John Coffee 01/03/2003 13:31

    Lars,
    Denke nicht dass das G2 rauschen ist. Die Artefakte sind u.a. an den Kästchen wie eine Matrix im Abstand ca. 8mm auf dem Bild deutlich zu sehen. (Horizontale und vertikale Linien)

    Grüsse
    John
  • Lars Reineke 01/03/2003 9:55

    Danke, John. Ich glaube aber, das sind keine JPG-Artefakte, sondern G2-Rauschen.
  • John Coffee 01/03/2003 9:22

    Tolles Motiv und Titel. JPG Artefakte kommen etwas zu stark.

    Grüsse
    John
  • Lars Reineke 24/02/2003 9:33

    Ja, lade ich heute Abend mal hoch und schicke Dir 'ne Fotomail.
  • Karsten Jacob 24/02/2003 9:29

    hi lars,

    du lässt dich ja richtig schön aus mit deiner kamera. gefällt mir gut. titel und motiv wieder klasse, aber es rauscht ordentlich. versuch mal die größte blende. je weniger belizeit, desto größer die chance, dass das rauschen weniger wird. immerhin hast du ja 6sec belichtet. ist ja auch jede menge.
    vielleicht hast du auch ein bisken zu viel geschärft. ansonsten sieht das schon echt vielversprechend aus.
    mich würde mal die normale version interessieren, nicht den channel-shift. hast du das irgendwo liegen?

    gruß,

    k.