Immer neue Züchtungen der Dahlien als Wochendendgruß

Diese und viele ander Aufnahmen von Dahlien machte ich am Rande eines Ackers, wo sie wohl als Blühstreifen durch den Landwirt gepflanzt worden sind. Auf den ersten Blick heben sie sich sehr schön gegen die üblichen Blühstreifen ab, die meistens nur aus Sonnenblumen und Malven hier bei uns bestehen.
Auf den zweiten Blick zeigt sich aber, dass dieser Landwirt offensichtlich nicht weiß, dass die hochgezüchteten Dahlien den Insekten kaum Nahrung bieten. Höchstens 10 Prozent der Dahlien waren offene Dahlien, die sinnvoll sind.
Meistens nutzen Landwirte und ihre Verbände solche Blühstreifen, um in den Medien ihr schlechtes Image aufzupolieren. Außerdem werden solche Blühstreifen durch die EU, also von unseren Steuern, finanziert.

******************

Allen Besuchern*innen meiner Seite einen herzlichen Dank für ihren Besuch, Anmerkungen, Kritik und Hilfen.
Wünsche euch ein schönes, entspanntes Wochenende mit Goldenen Oktobertagen.

Herzliche Grüße Günther

"Dahlienfeuer" als Aufwärmer für . . .
"Dahlienfeuer" als Aufwärmer für . . .
Günther Metzinger
Dahlien als MiWoBlü zum Herbstanfang
Dahlien als MiWoBlü zum Herbstanfang
Günther Metzinger

Dahlien als MiWoBlü
Dahlien als MiWoBlü
Günther Metzinger
MiWoBlü 2 - Dahlien - Form- und Farbspektakel
MiWoBlü 2 - Dahlien - Form- und Farbspektakel
Günther Metzinger

Comentarios 44