12.254 21

Ansgar Leuthner


Premium (World), Wiesbaden

In Mexico-Stadt

...wir wohnten damals ganz in der Nähe der Kathedrale und sind den ganzen Tag im alten Stadtkern herumgestreift...aufgenommen habe ich das mit einer Olympus XA, die ich als Zweitkamera dabei hatte (wurde auch geklaut..) - im Oktober 1980

Comentarios 21

  • Brigitte H... 28/04/2021 7:50

    Sehr erzählerisch...Das normale Leben geht weiter, keiner fühlt sich gestört..
    Wieder so ein Kleinod, Ansgar..
    Die Kamera wurde dort geklaut ?
    Mexico war immer schon ein wenig gefährlich..:)
    lg Brigitte
    • Ansgar Leuthner 28/04/2021 13:03

      ..am Bahnhof, aber ich war selbst schuld: habe meine Sachen meinem Freund zum Aufpassen gegeben und wollte zur Toilette...ein paar Kerle haben ihn ausgetrickst und er hat das einzig Richtige gemacht - er hat die Burschen, die meine Kameratasche hatten, nicht verfolgt- sonst wäre auch das übrige Gepäck weg gewesen...aber meine beiden Kameras - die Pentax und die kleine Olympus - waren weg...Habe mir dann in Guadalajara eine neue Pentax gekauft....Liebe Grüße, Ansgar
  • Conny11 21/04/2021 21:32

    Ein großartiges Foto..... nur gut das  die Bilder noch existieren...
    LG, pass gut auf dich auf und bleib gesund, herzlichst Conny
    • Ansgar Leuthner 22/04/2021 12:42

      ..ich habe viele Ordner mit Negativen...Danke für Deine lieben Wünsche (ich wurde heute geimpft..)! Alles Liebe für Dich!
  • anne gattlen 21/04/2021 18:16

    Interessantes Bild, auch als Stütze für Erinnerungen. Ein tolles Street aus den 80er Jahren aufgenommen in der Calle de Santo Tomas.
    Lg 
    a
  • Odette LEFEBVRE 21/04/2021 15:21

    excellent souvenir ce ces nb intenses! bravo
  • Harry Scherz 21/04/2021 13:08

    Vor 40 Jahren aufgenommen!Wie es da wohl heute aussieht?Klasse Blickwinkel hast Du für diese Aufnahme gewählt.  LG Harry
    • Ansgar Leuthner 21/04/2021 14:19

      ..ich denke, das ist heute schon besser und sauberer...in 40 Jahren kann sich eine Menge tun! Liebe Grüße, Ansgar
    • Harry Scherz 21/04/2021 15:09

      Sollte!Sollte sich eine Menge tuen.Glaube es gibt immer noch genug Regionen auf der Erde,wo man denken könnte das die Zeit stehen geblieben wäre.  LG Harry
  • Claudia Rudolf 21/04/2021 12:12

    Eine schöne Szene Gruss Claudia
  • claudine capello 21/04/2021 12:05

    buona street d epoca ! complimenti cl
  • Gerhard M. Eder 21/04/2021 11:05

    Rund um den Zócalo war damals nicht unbedingt eine feine Adresse, obwohl historisch interessant. Habt Ihr auch einen Abend an der Plaza Garibladi verbracht, z.B. im Tenampa oder Santa Cecilia? LG Gerhard
    • Ansgar Leuthner 21/04/2021 11:12

      ..oh..die Avda. 5 de Mayo war ganz passabel und unser Hotel war wirklich in Ordnung. Ob wir an der Plaza Garibaldi waren...weiß ich nicht mehr...aber unsere bevorzugten Restaurants waren die "Bar Opera" und "Sanborn's"..aber nur selten..wir mußten schon auf den Dollar achten. Gewöhnlich haben wir in kleinen Kneipen gegessen oder uns auf dem Markt oder an Straßenständen (wenn sie einigermaßen sauber waren) versorgt....Liebe Grüße, Ansgar
    • Gerhard M. Eder 21/04/2021 11:26

      Ein Abend auf der Plaza de Garibaldi ist eigentlich obligatorisch, wo zig Mariachi Bands gleichzeitig spielen und warten für einen Abend bei einer privaten Feier engagiert zu werden. Die Nachtclubs rund um den Platz sind legendär und spiegeln die mexikanische Seele wider. Auf der Plaza de Santo Domingo habt Ihr wahrscheinlich auch die Briefschreiber beobachtet. Bei einem der vielen Sanborn's war ich stehts Gast zum Frühstücken, mein Lieblingsfrühstücksmenü war Huevos a la Ranchera con frijoles fritos y Papas hash brown.
    • Ansgar Leuthner 21/04/2021 11:36

      von den Briefschreibern der Plaza  Santo Domingo habe ich sogar irgendwo ein Foto..und wir waren im Sanborn's in dem blau gekachelten Haus...schon in der Nähe des Palacio Bellas Artes...und Dein Frühstücksmenü habe ich auch oft genossen..Liebe Grüße, Ansgar
  • Manfred Zöberer 21/04/2021 10:36

    Da kann man sehr schön sehen, wie gut es uns geht
    LG Manfred